Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
auch einmal auf das Thema Unfallflucht zurück zu kommen
sternumdreher - - Fahrzeugschaden, Unfälle, Blechschäden, Reparaturen
BeitragDefinitiv lieber einen Unfallinstandsetzer als Hyundai selbst zu beauftragen. Die sind besser und billiger.
-
Keyless Go
BeitragZitat von bh sveltoe: „Darüberhinaus finde ich, dass der Ioniq gar nicht genug in den Foren anderer Automodelle Erwähnung finden kann! “ Dann wird er aber immer bekannter und folglich beliebter. Spitze dieser Spirale ist dann die Aufmerksamkeit von Besitzumverteilern, die ja wissen, wie einfach Keyless Go zu knacken ist.
-
Zitat von EarMaster: „Die Kofferraumscheibe ist ja so weit hinten, die stört den Nachwuchs auf dem Rücksitz nicht. “ Dann fahr mal bei Sonnentiefstand mit ihr im Rücken. Die kann gewaltig stören und von deinen Knirpsen die Köpfe erhitzen. Prollige Scheibenverdunklung finde ich seit meiner Vaterschaft nicht mehr prollig. Das hatte mir damals ein anderer Vater empfohlen und er hatte absolut Recht. Bei mir ist eine extrem dunkle Carbonfolie drauf. Mein alter BMW hatte eine metallic Spiegelfolie. D…
-
Damals jedenfalls nicht. Trotz Zeugenaussage hat die Versicherung auf Fahrfehler plädiert und nichts gezahlt. Zitat von TorstenW: „wenn er nachweisen kann, dass der Unfall durch Wild verursacht wurde “ Der Unfall wurde ja durch das Ausweichen verursacht und nicht als Folge einer Kollision mit dem Tier. Zurück zum Thema: Mir ist gestern ein Radler vors Auto gefahren und war eigentlich nach meiner Einschätzung nicht mehr im Gefahrraum. Also lasse ich weiter rollen und der Assi hat trotzdem gemeck…
-
Zitat von EE-Junkie: „Wenn man den OFF-Knopf betätigt hat und dann irgendwann auf Umluft stellt, bleibt es so, auch nach Aus- und Einschalten des Ioniqs. “ Kann ich so bestätigen. Habe meistens die Automatik aus und muß dann eben am nächsten Tag Umluft manuell deaktivieren. Ist dann doch mal die Automatik an, ist das automatisch am nächsten Tag aus. Zitat von MarcoH1973: „Zitat von Hybride: „bislang hab ich den Limiter eher aus Versehen aktiviert und wunderte mich dass nichts passiert wenn ich …
-
Wenn diese Theorie zutrifft, habe ich auch ohne das Update genau jenes Verhalten meines Motors.
-
Dieses Verhalten hat meiner, seit ich ihn habe. Juni 2017. Das Update habe ich nicht machen lassen. Meine Gründe stehen hier irgendwo.
-
Solange die Preise nicht über das vergleichbare Niveau von Benzin (besser wäre natürlich Diesel) hinausgehen, und das wird garantiert kommen, ist das im verständlichen Rahmen eines gewinnorientierten Unternehmens. Am Anfang muß billig gelockt werden. Ist die regelmäßige Nachfrage vorhanden, steigen logischerweise die Preise.
-
Viel Spaß mit dem Kona. Der ist keine Alternative für mich. Bekommst du deine Klappräder da auch noch rein? Ich dachte schon, daß du dich hier gar nicht mehr blicken lässt, so wir ICloniq.
-
Bis zu den Reifengrößen gehe ich 100% mit. Doch das ganze Überprüfen der Signale und Anzeigen mache ich auch in meinem Trend nicht. Habe ich auch bei den anderen Autos davor nicht gemacht. Leider finde ich die Position vieler Warnleuchten überaus schlecht gewählt. Besonders erschreckend (im Sinne des Wortes) finde ich dann beim Fahren dieses Gefahrgebimmel. Ich habe keine Chance, eine Anzeige zur akustisches Wahrnehmung zu konsultieren, da ist der Schreck auch schon wieder vorbei und ich weiß n…
-
Die erste Inspektion 15000km - Erfahrungen und Austausch Hyundai IONIQ
sternumdreher - - IONIQ - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
BeitragEs geht hier einfach ums Prinzip. Ohne zu fragen dürfen die gar nichts. Ich habe auch die Schilderhalter vom Verkäufer und die bleiben dran. Beim Wechsel hätte ich sonst nicht mehr Starke Autos sondern Schimmel.
-
Ich tanke ganz brav bis zum Abschalten des Zapfhahnes. Das sollte eigentlich immer bei gleicher Befüllung sein. Somit kann ich dann sehr genau den tatsächlichen Benzinverbrauch ermitteln. Dieses Einfüllen bis zur optischen Wahrnehmung das Benzins ist mir zu nervig. Hab ich früher auch gemacht. Doch schlußendlich nervte mich dieses ständige Stoppen des Zapfhahnes so sehr, daß ich es nicht mehr machen wollte. Wozu auch? Die paar ml zum Ende helfen mir auch nicht sehr viel weiter.