Das ist eine VermutungMatze schrieb:
Liegt am Schaumstoff der den Schall besser absorbiert.
Grüße
Matthias

""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Das ist eine VermutungMatze schrieb:
Liegt am Schaumstoff der den Schall besser absorbiert.
Grüße
Matthias
So, ich versuch das mal zu erklären, dass die Vermutung stimmen könnte:
Naja, Vom Grundaufbau werden die Sitze ja gleich sien. Einmal mit Stoff und einmal mit Leder bezogen...
Laut dieser Website sind Stoffmaterialien sehr "Geräuschfangend", im Vergleich zum Leder liegt es wohl daran, dass Stoff offener ist (also von der Oberfläche), wärendLeber "ja eine Tierische Haut, Kunstleder ein kunstprodukt ist, die normal komplett geschlossen ist - bzw.wie bei unserer Haut z.B. viel feiner und enger von der struktur ist als Stoffe.... Weiß jemand, was ich meine
versteht man das?
Stolzer Besitzer eines IONIQ Hybrid in Iron Grey , 27.01. bestellt; 24.05.2017 geliefert und geliebt!
Ansatzweise verständlich.
Aber was ist jetzt besser für die Akustik, schallschluckende Stoffe oder eher reflektierende Flächen?
Meiner Meinung nach ist so ein Auto sowieso ein "akustischer Kompromiss". Durch hochwertige Komponenten und optimale Anordnung der Lautsprecher wird mehr oder weniger erfolgreich versucht, das Beste aus den Gegebenheiten rauszuholen.
Also...Autoinnenräume sind, akkustisch betrachtet...eine absolute Katastrophe. Winziger Raum, viele glatte Fläche, viele Winkel...gut möglich das die Ledersitze weniger gut den Schall absorbieren. Aber mir ist das bei meinen Probefahrten eher nicht negativ aufgefallen, und ich bin sehr empfindlich was das angeht. Aber jeder Jeck ist eben anders.
Da gebe ich Dir recht
Dazu kommen ganz viele Faktoren.
Motor = Ist der Gleiche ( Hybrid)
Reifen = Sind die gleichen
Karosserie = Ist die gleiche
Und Windgeräusche was ja eines der größten Probleme ist bei Autos, da habe wir alle das gleiche Problem Karosserie bedingt.
Du kannst höchstens den Sitz im Style tief stellen das Dich der Wind nicht erwischt
War nur Spaß Olli M
Jeder hat ein andere Lärmempfindlichkeit.
Das es was minimal bring? Ja das kann ich mir sogar vorstellen. Aber das es gleich soviel ist
Grüße
Matthias
Wenn unser Ansatz stimmt, wenn sich eine Schallwelle zylinderförmig ausdehnt, kann es z.B. wegen lärm der am Sitz vorbeigeht und "geschluct" wird einen deutlichen unterschied machen, als wenn der Schall nur "reflektiert" wird...aber das werden wir nie rausfinden, weil das keinen überprüfen würde. Ggf. gibt es Studien bei den Automobilherstellern, die das sagen...aber wer weiß.Matze schrieb:
Du kannst höchstens den Sitz im Style tief stellen das Dich der Wind nicht erwischt
War nur Spaß Olli M
Jeder hat ein andere Lärmempfindlichkeit.
Das es was minimal bring? Ja das kann ich mir sogar vorstellen. Aber das es gleich soviel ist
Grüße
Matthias
Stolzer Besitzer eines IONIQ Hybrid in Iron Grey , 27.01. bestellt; 24.05.2017 geliefert und geliebt!
Matze schrieb:
Bernd guada Vergleichrevolt schrieb:
Zunächst:
Wenn ich meinen alten i30 mit dem Ioniq vergleiche, war der i30 sogar weit weg von der Ioniq-Trendausstattung. Ich habe mich damals auch gefragt, ob Style nicht reicht - und das hätte es mit Sicherheit. Wegen des geringen Preisunterschiedes und der Verfügbarkeit habe ich mich dann doch für den Premium entschieden.
Zurück zum Thema:
Vielleicht ist es für Style-Interessenten ja interessant die Fragestellung mal andersrum zu formulieren:
In wieweit möchte ein Premium-Fahrer im Nachhinein auf die Extras (im Vergleich zum Style) verzichten?
Diese Frage versuche ich nun anhand der Ausstattungsliste zu beantworten:Die Gewichtung kann bei jedem natürlich anders aussehen. Bei mir sind es vor allem die drei ersten sicherheitsrelevanten Features, wegen denen ich glaube, mit dem Premium die richtige Wahl getroffen zu haben.
- Einparkhilfe vorn --> tolle Sache: kann bleiben!
- Querverkehrswarner hinten --> hat schon öfters angeschlagen, da Sicht nach hinten sowieso eingeschränkt ist: sollte bleiben!
- Totwinkel-Assistent --> kann schnell mal sehr wichtig werden: muss bleiben!
- 7-Zoll-Alus --> schöne Optik, mehr Verbrauch (?): darauf könnte ich auch verzichten!
- Pedale mit Metall-Auflage --> zwar schöne Optik und langlebiger: aber darauf könnte ich auch verzichten!
- Elektrisch einstellbarer Fahrersitz (2 Speicher) --> sehr bequem zum Einsteigen, vielfältig einstellbar: hm, nein, ich könnte auch drauf verzichten!
- Sitzheizung hinten (2 äußere Plätze) --> Mitfahrer fanden das im Winter schon toll, meistens fahre ich aber alleine: Verzicht möglich!
- Ledersitze --> tolle Optik, machen das Auto edler: trotzdem könnte ich darauf verzichten!
- Belüftete Sitze --> noch nie benötigt, aber der erste Sommer kommt nun erst: ich denke das sollte dann eher bleiben!
(Nur in Verbindung mit Ledersitzen möglich? Das meinte mal jemand im Forum...)
Aber auch alles zusammengenommen finde ich den geringen marktüblichen Aufpreis von ca. 1000 Euro schon sehr in Ordnung.Höherer Wiederverkaufswert hast Du vergessen
Das hat für mich auch gezählt
Grüße
Matthias
Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach Abgeholt am 20.09.2017 um 13Uhr
Aktueller km-Stand 32350km
Der tatsächlich Preisunterschied bei den Händlern war nur ca. 1.000 Euro.
Wären es 3.000 Euro gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich für den Style entschieden.
Da geht es nicht nur um die höhere Rate.hudemcv schrieb:
Totwinkel Assistent. Hm..Bisher hat ein Schulterblick und generell aufmerksam fahren immer gereicht. Aber womöglich verleitet einen ein Abstandsregeltempomat doch mal den Verkehr nicht ganz so genau zu beobachten. Kann ich null beurteilen.
Wenn ich privat vor der Wahl stünde, würde ich einfach Premium nehmen, aber ich hab ja vor meinen Chef zu überzeugen. Und der freut sich sicher, wenn die Leasingrate 20-30€ kleiner ausfällt. Und ich müsste ja auch 50% der höheren Rate selbst bezahlen.
Morgen werde ich versuchen mit dem Ioniq zu fahren.
Mal ne Frage..
Ichh hab in meinem Style ein hängendes Gaspedal. Kann es sein, dass der Premium ein stehendes hat? Ich meine, mich daran zu erinnern, dass mir das damals bei der Probefahrt aufgefallen ist.
Ist zwar auch nichts, was ich jetzt irgendwie vermisse, aber der Vollständigkeit halber...
- IONIQ Hybrid - | - Style - | - aurora silver -
Hallo Kosta,
auch der Premium hat ein hängendes (aber kein klemmendes) Gaspedal.
Viele Grüße
Klaus
HEV / Premium / 17" Crossclimate
Leute, der Premium hat doch nur bissl Alublende auf den Pedalen.
Gruß, Olaf
Hybrid Style in Iron Grey mit 17er Socken
Alu ist klar, aber ich hatte das irgendwie so in Erinnerung. Aber offenbar täusche ich mich da egal, ist ja jetzt geklärt
- IONIQ Hybrid - | - Style - | - aurora silver -
IO22 schrieb:
Hallo Kosta,
auch der Premium hat ein hängendes (aber kein klemmendes) Gaspedal.
Viele Grüße
Klaus