Die erste Inspektion 15000km - Erfahrungen und Austausch Hyundai IONIQ
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Dirk1510 schrieb:
Inspektionskosten nach 15000 km
Inspektion: 113,84 €
Öl 3,8l: 107,94 €
Ölfilter: 6,67 €
Dichtung: 1,15 €
Scheibenklar: 2,30 €
Zusätzlich Wi-Räder montieren: 25,13 €
Gesamt: 256,93 € + MwSt : 305,75 € Hyundai Händler in Hagen
Naviupdate und Softwareupdate inkl.
Aber knapp 34€ pro Liter ÖlHybrid (HEV) Style Modelljahr 2018
-
Ich vermute mal, dass man den Ölpreis so nicht stehen lassen kann. Da ist eventuell auch die Arbeitszeit des Öl- und Ölfilterwechsels dabei. Dann sieht es ein bisschen besser aus, ist aber immer noch genug.
- fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) - -
Für was sind dann die 113,84€?
Eine Liste abhaken? Den Job möchte ich auch!
So schnell kann ich das Geld garnicht ausgeben, was ich damit bekomme.1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor -
Also bei meiner letzten Inspektion lag der Stundenlohn des Hyundai-Händlers bei 100 Euro netto. Da ist für rund 114 Euro netto vielleicht doch noch nicht alles durchgeschaut und abgehakt sowie nebenbei der Öl- und FIlterwechsel gemacht.
- fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) - -
Dirk1510 schrieb:
Öl 3,8l: 107,94 €
"Shell Helix Ultra PROFESSIONAL AF 5W-30, Für Benziner & Diesel
Artikelbeschreibung:
Es wurde für die anspruchsvollen Anforderungen von speziellen Hochleistungsmotoren entwickelt, einschließlich Ford, sowie Motoren, die ein Öl nach ACEA A5/B5 benötigen."HEV Trend-blau aus 2017
HEV Trend-weiss aus 2018 -
Jetzt ist es zu spät, das nächste Mal frage ich vorher nach den Kosten und vor allem nach dem Ölpreis. Vor dem Kauf hatte ich beim Händler in Dortmund nachgefragt. Dort sollte die kleine Inspektion circa 200 € kosten, die große circa 350 €.Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass die Preise einheitlich sind.
-
Puh, das ist dann aber sehr ärgerlich. Die nächste Inspektion wird dann wohl in Dortmund stattfinden.
Hybrid (HEV) Style Modelljahr 2018
-
Der Ölpreis ist mehr als frech!
Hier mal aus der Rechnung von unserem Weißen (alles Nettopreise)
1,1h Arbeit - 80,30€
Motoröl 5W40, 3,8L - 37,70€ [9,92€/ Liter]
Ölfilter - 5,80€
Dichtring - 1,00€
=================================
=124,80€ + 19% Mwst = 148,51€
Allerdings wurde im Navi kein Update gemacht- weder Firmware, Software, noch Kartenmaterial. Da muss ich nochmal nachhaken, wenn ich nächste Woche den Blauen auf den Hof stelle.Ioniq HEV Style, Polarweiß, MJ18, EZ 12/17
Ioniq HEV Style, Marina Blue Metallic, MJ17, Schiebedach, EZ 11/17 -
Hallo,
ich hatte jetzt auch meine erste Inspektion,
bin sehr zufrieden habe noch nie eine so günstige Inspektion bekommen.
Ölwechsel
Ölfilter
Dichtring
Schmiermittel
Batteriemanagement Update
169,88 Euro
Wischwasser hatte ich vorher selber gefühlt.
Händler in Bonn!
Gruß MarcusIoniq HEV Premium in Platinium Silver EZ 28.02.18
Fussraumbeleuchtung/LED Innenraum/Scheibenfolierung/SR 18" / Dashcam/2. Kofferraumleuchte -
Das kann ich nicht nachvollziehen wenn die Inspektion bei mir schon allein 113,84 € + MwSt kostet.
-
Ich hatte Mittwoch die 45.000er Inspektion. Schreibe Sie mal hier rein, weil es eine kleine Inspektion identisch zu der bei 15.000 km ist.
Wollte die erst in Heilbronn machen lassen, hab mich dann aber für den Hyundai-Händler in Ludwigsburg entschieden. Liegt eher auf meiner Pendelstrecke.
Habe mit Ölwechsel und Ersatzwagen 248,02 Euro bezahlt, wobei die möglicherweise vergessen haben, den Ersatzwagen zu berechnen, der sollte knapp 20 Euro gekosten. Ist mir erst zuhause aufgefallen.
Die Nettoeinzelpreise waren:
Inspektion = 105,60
Dichtung = 1,15
Ölfilter = 7,71
Luftfilter = 32,32
3,8 Liter Öl = 61,64
Macht zusammen 208,42 plus 39,60 Steuer, ergibt die 248,02 Euro.
Nach Wischerwasser und Scheibenwischer schaue ich immer selbst.
Ein Naviupdate wurde nicht durchgeführt. Navi/Karten waren bereits auf dem neuen Stand. Software/Firmware sind bei mir jedoch noch auf dem alten Stand 09/2017, obwohl es bei euch teilweise schon einen neueren Stand von 01/2018 gibt. Ich hatte dem Serviceberater sogar vorab die aktuellen Versionsstände hier aus dem Forum übergeben.
Er meinte jedoch, dass diese beiden Versionen für mein Modell nicht angeboten wurden. Als er sah, dass die Versionen hier vom Forum von einem 2018er-Modell sind meinte er, dass es daran liegen könnte. Ich selbst habe ja das 2016er-Modell. Ich könne gerne noch mal im Frühjahr kommen, dann würde man schauen, ob es was Neues für meinen gibt.
Der Serviceberater meinte auch, dass alle Updates gleichzeitig erfolgen müssen, damit es keine Probleme gibt. Die aktuelle Versionen, die @Hybride gepostete hat, sind aber beispielsweise Mischungen aus Versionen von 01/2018 und 09/2017.
Mir sind vor allem aktuelle Navikarten wichtig und die sind ja schon drauf. Und angesichts der teilweise aufgetretenen SD-Karten-Probleme nach den Updates, warte ich jetzt einfach mal 2-3 Monate (oder bis zur nächsten Inspektion) mit den Aktualisierungen.- fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von revolt ()
-
revolt schrieb:
Er meinte jedoch, dass diese beiden Versionen für mein Modell nicht angeboten wurden. Als er sah, dass die Versionen hier vom Forum von einem 2018er-Modell sind meinte er, dass es daran liegen könnte. Ich selbst habe ja das 2016er-Modell.
Der Serviceberater meinte auch, dass alle Updates gleichzeitig erfolgen müssen, damit es keine Probleme gibt. Die aktuelle Versionen, die @Hybride gepostete hat, sind aber beispielsweise Mischungen aus Versionen von 01/2018 und 09/2017.
Fakt ist, diese Versionen Mischung ist das was offiziell von den Werkstätten aufgespielt wird.
Ich stand daneben als der Meister die Update SD Karte einsteckte.
Das kam so, ich hatte extra den Termin nur für das Software Update, da ich es ein Unding fand einen Wagen im Oktober 2018 mit Software und Karten von 2016 zu erhalten. Mein Verkäufer sah das genauso, also Termin gemacht, morgens Auto hin, Leihwagen erhalten, und Nachmittags wieder zurück.
Ich setze mich rein, und stelle fest, da wurde gar nichts gemacht, kein Software und kein Kartenupdate
Ich also rein in den Laden, und bekomme auf Nachfrage von einem sehr unmotivierten Mitarbeite am Rechner im Hintergrund zu hören, dann hab ich wohl schon die aktuelle Version. Dies scheint die Standardantwort zu sein, ich weiß nicht ob Hyundai die Service Mitarbeiter so instruiert, um sich die Arbeit zu sparen?
Ich habe darauf bestanden dass das nicht der Fall ist, also wurde nun in der Werkstatt durchgefragt, schließlich wollte man dass ich das Auto nochmal einen Tag da lasse.
Ich musste mich sehr beherrschen und fragte ob man das nicht jetzt machen könnte? Ja wenn ich denn Zeit hätte, könnte aber 2 Stunden dauern.
Die Aussage kam mir auch bekannt vor
Bin dann mitgegangen und konnte zusehen, wie meine SD-Karte an einen Mitarbeiter am Rechner gegeben wurde, der selbe der paar Minuten vorher meinte, ich hätte wohl die aktuellen Versionen. Der Meister brachte eine Hyundai SD-Karte für das Software Update, steckte diese ins Auto und startetet das Update. Das Update lief innerhalb von 10 Min durch. Das Aufspielen der neuen Kartendaten auf meine SD-Karte dauert noch 20 Min und danach hatte ich die geposteten Versionen.Hybrid (HEV) Style Modelljahr 2018
-
Ich hätte da mal die Frage, ob für ein update der Software das Auto benötigt wird? Man könnte doch das update auf die SD-Karte spielen und am nächsten Tag diese wieder abholen und reinstecken.
Die SW auf die Karte spielen dauert ja nur max. 10 Minuten. Was dauert dann 2 Stunden?? Wieso soll man dann das Auto einen ganzen Tag da lassen??__________________________________________________________
IONIQ Plug-In Premium, Iron grey, Glasschiebedach (seit 07.03.2018) -
Theoretisch würde das sicher gehen. Da muss nur das Autohaus mitmachen wollen, nicht nur wegen der Haftung, wenn's schief geht, sondern es besteht dann ja auch die Gefahr, dass die Updates illegal weiterverbreitet werden.
Viel mehr Zeit benötigt das Autohaus außerdem, wenn die Navikarten bei denen erst auf den Rechner runtergeladen werden und eine langsame Verbindung vorhanden ist. Hatte ich bei meinem ersten Ioniq-Händler auch schon mal.- fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags