Verkehrszeichenerkennung Probleme

  • Hallo,


    ich habe mich hier neu angemeldet, da ich mit der Verkehrszeichenerkennung des IONIQ 5 extrem unzufrieden bin. Ich habe hier bisher nur eine Antwort zu einem anderen Thema gefunden, die dieses Problem kurz beschreibt, aber noch kein eigenes Thema. Mein IONIQ 5 hat EZ 11/2022, der 77,4 kWh Akku, Allradantrieb.

    Ich war damit jetzt schon bei meinem Autohaus und eine Probefahrt mit einem gebrauchten Vergleichsfahrzeug hat die gleichen Probleme ergeben. Daher wundere ich mich, dass die Foren nicht voll mit diesen Schilderungen sind, wenn das Problem wirklich jeder hat.


    Es gibt Streckenabschnitte, auf denen irrwitzige Geschwindigkeitsangaben angezeigt werden, die so gar nichts mit der Beschilderung zu tun haben. Auch ergibt die oft von meinem Hyundai Händler als Argument genannte Streckenerkennung und eventuell nicht aktuelles Kartenmaterial keinen Sinn. Ein Beispiel ist, dass in einer Ortschaft durchgehend 70 km/h angezeigt wird. Diese Ortschaft existiert ja nicht erst seit einem Naviupdate der letzten Jahre.

    Weiteres Beispiel ist, dass Aufhebungszeichen grundsätzlich ignoriert werden. Es gibt auf meinen Strecken kaum ein Aufhebungszeichen, bei dem dann sofort die Geschwindigkeit angepasst wird. Zumeist erfolgt dies, wenn die Begrenzung aus der Gegenrichtung anfängt, z.B. bei 70er Bereichen auf der Landstraße.

    Ein weiteres sehr irritierendes Beispiel ist eine Beschilderung vor einem Tunnel. An diesem Tunnel waren früher mal 80 km/h, was jetzt auf 60 km/h reduziert wurde. Das 60 km/h Schild wird von meiner Verkehrszeichenerkennung komplett ignoriert. Zeitweise wurde es aber auch mal sporadisch erkannt - also mal erkannt, mal nicht. Genau gesagt ist es ein Verkehrstrichter mit 100 km/h auf 80 km/h und dann 60 km/h (normale Schilder), darauf folgt noch eine elektronische Kennzeichenbrücke mit 60 km/h. Bis 80 km/h wird alles angezeigt, die 60 km/h werden ignoriert. Witzigerweise war vor kurzem dahinter noch ein temporäres Schild mit 60 km/h, welches erkannt wurde. Für mich ist diese Verhaltensweise komplett nicht erklärbar.


    Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? Und hat irgendjemand schon mal eine Lösung dafür angeboten bekommen?


    Ich soll mich jetzt an den Hyundai Kundendienst wenden, da das Autohaus mir so nicht weiterhelfen kann. Es wäre dabei hilfreich, wenn andere dieses Problem auch haben.

  • Lars774

    Hat den Titel des Themas von „Verkehrszeichenerkennung“ zu „Verkehrszeichenerkennung Probleme“ geändert.