Beiträge von Noby

    Off topic: Hast du mit dem TVR aktiv am OGP teilgenommen. Ist eine sehr attraktive Sache! Vor vielen Jahren habe ich an diesem am Nürburgring als Besucher teilgenommen. Auch diverse andere Veranstaltungen des historischen Rennsports habe ich besucht. So in Belgien (Spa) und in Frankreich und natürlich am Hockenheim.
    Welchen TVR fährst du?


    Gruss


    Noby


    Ende off topic!

    Ich fürchte, daß ich bei Phoenix Orange den Flugrost gar nicht sehen würde, falls ich welchen habe.

    Dann fahr mit einem sehr weichen Lappen drüber. Wenn du Glück (oder eher Pech) hast, bleiben Fusseln am Lack haften, dort wo Flugrost sitzt. Weil farblich ist dein Auto relativ flugrostimmun!


    Gruss


    Noby

    Eigentlich sollte das nach 4 Wochen bei einem Outdoorprodukt wie einem Auto ja nicht passieren. Ich wasche meinen bisherigen Wagen nicht alle 4 sondern eher alle 8 Wochen. Kein Problem bislang

    Das hat ja mit dem "Outdoorprodukt Auto" nichts zu tun. Der Flugrost entsteht hat leider in unserer Umwelt. Die Rostpartikel sind speziell bei den weissen Autos recht gut zu sehen. Was ja auch wieder von Vorteil ist, da man sie so schneller erkennt und entfernt. Mit normalem Autowaschen sind diese auch schlecht zu entfernen.
    Zum Glück wohne ich nicht an einer Eisenbahnstrecke ohne Garage!


    Gruss


    Noby

    @xaruba
    Moin Thomas,
    wirklich total nervig, wenn das einem passiert. Genau der Grund, warum ich oft lange suche, um einen PP zu finden, der dieser Kategorie "Mensch" zu weit ist. Ich hatte meinen IONIQ rund 3 Tage, wartete auf einem PP auf meine Frau, während die Parkplatz-Nachbarin mit Schmackes die Tür ihres Schrotthaufens gegen meine knallte. Ich sofort raus, aber Glück gehabt, kein Schaden. Meine Frau kam auch dazu und gemeinsam haben wir die Frau gemassregelt. Und warum das Ganze: Sie hatte die Einkäufe in der einen, den Schlüssel in der anderen Hand und wuchtete ihre Tür deshalb recht unkontrolliert auf.
    Schon einige Male habe ich solche Leute, die ihre Türen an andere Autos knallten darauf angesprochen und je nach Fall die Besitzer der beschädigten Fz. informiert. Zumeist ist da null Verständnis zu finden: "Ist ja nicht so schlimm", "was ist schon passiert"!


    In deinem Fall freue ich mich zumindest darüber, dass du genügend Beweise hast und die Verursacherin bekannt ist. Viel Glück!


    Gruss


    Noby

    Ich möchte diesen Thread mal wieder aktualisieren:


    Ab 1969 besass ich folgende Motorräder:


    Universal 250 (schweiz. Classic-Bike)
    BSA
    Diverse Honda-Modelle von bis 1100 ccm


    Vespa 125


    Die Auflistung der Autos kann ich leider nicht chronologisch machen, da sich die Fz. teilweise überschneiden. Daher die Liste nach Hersteller-Nation:


    Deutschland
    VW 411
    VW Polo
    VW Golf 2
    VW Golf 4
    VW Passat
    Porsche 924
    Audi 100
    Ford Transit (Campingcar)


    Schweden
    Volvo S60


    Italien
    Fiat Tipo
    Fiat Punto
    Fiat Ducato Wohnmobil


    Frankreich
    Citroën 2CV
    Citroën AK400 (Kastenente)
    Renault Clio dCi


    Russland
    Lada 1300 (4 Scheinwerfer-Gesicht)


    Japan
    Toyota Starlet
    Toyota Corolla
    Toyota Carina
    Toyota Hi-Lux Pickup
    Toyota Hi-Acee (Campingcar)
    Nissan 280 ZX (Datsun)
    Nissan X-Trail
    Nissan Sunny (asiatisches Modell)
    Daihatsu Rocky


    USA
    Pontiac Firebird
    Buick Skylark
    Plymouth Volare Station
    Jeep Wrangler 6 Zylinder


    Rumänien
    Dacia Duster Phase I
    Dacia Duster Phase II


    Südkorea
    Hyundai Ioniq


    Ein wirkliches Lieblingsauto lässt sich schwer bestimmen. Zu viele haben mir viel Spass gemacht.
    Qualitativ stechen der Volvo und nun der IONIQ hervor. Viel Sympathie behält mein erstes Auto, die Ente (Citroën 2CV). Tolle Erlebnisse prägen auch meine Jahre mit den beiden Dacia Duster.
    Bei den Motorrädern bleibt mir die Honda CB 750 Four unvergesslich.


    Gruss


    Noby