2/3 von 380 V um kurz mal der 12 V einen Schubs zu geben finde ich aber völlig übertrieben.
Die ganze Effizienz des hybriden Fahrens und somit Sprit sparen ist dadurch schlechter.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Ich bin zwar mit dem Verkäufer beim Hyundai um die Ecke nicht sehr zufrieden. Doch beim Service scheint es zu funktionieren. Mitte Oktober sollte das Teil kommen. Letzte Woche kam der Anruf. Termin am 24.10. und ich kann drauf warten. Scheint nicht lange zu dauern, das zu machen.
-
Timo, bei mir ist der Puffer das untere Drittel. Sämtliche Ladungen im 2. Drittel kann ich elektrisch abfahren bis zur Grenze im unteren Drittel. Manchmal sogar mehr. Da würde mich das veränderte Verhalten wie bei Stemo extrem nerven.
-
Mal wieder verschlimmbessert. Hoffentlich werde ich gefragt, bevor Hyundai das beim nächsten Service von allein macht.
Im Spritmonitor von dir ist auch ein Verbrauchsanstieg zu sehen. Ist das auf dieses Update zurückzuführen?
-
Heute morgen auf dem Heimweg von der Nachtschicht überholte mich in Siemensstadt ein silberner(?) aus B. Leider schoben sich immer mehr Fremdfabrikate zwischen uns und ich konnte mich nicht bemerkbar machen.
-
Die Preisanpassung ist ja schon durch. Doch bei größerer Batterie sollte man mit einem deutlich höheren Preis rechnen. Die Dinger sind ja nicht billig.
-
Ein Langzeitverbrauch und ein weiterer ab Start oder Tank wäre schon was feines
Ab Tank ist möglich. Du brauchst nur zusätzlich zum Reset der gefahrenen km den Verbrauchswert zu resetten. Am Anfang kommen dann Katastrophenwerte wie 10 l/100 km. Das pegelt sich dann immer weiter nach unten ein, bis der wirkliche Durchschnittsverbrauch seit letzter Tankfüllung dauerhaft angezeigt wird.
-
Am Donnerstag bin ich wie täglich durch Berlin gefahren. Nach 31 km kam zum Ende die Kurzinfo mit 3,3 l/100 km. Da ist beim Ioniq in den Verbrauchsangaben wirklich mal nicht geschummelt worden. Mit guten Bedingungen sind die Angaben erreichbar und sogar unterboten. Somit ist für mich der Ioniq nicht nur effizient sondern auch ehrlich.
-
Sieht nett aus. Ich finde den aber überflüssig. Zum Zweck des Schraubens benötige ich keinen Kasten mit Hyundaiaufschrift. Dieser hört obendrein bei Gr. 14 auf. Jeder andere Satz Werkzeuge tut es doch auch.
-
Garantieanspruch hat Sie jedoch keinen mehr da Sie in 4 Jahren das Intervall um insgesamt 2500km überzogen hat.
Das würde ich an ihrer Stelle juristisch prüfen lassen. Motorschaden nach 4 Jahren obendrein inakzeptabel.