Beiträge von yoshi57

    Hallo zusammen,


    heute war es sehr warm.
    Die Gelegenheit, den Ladekantenschutz und die Folie für die Griffmulden anzubringen.


    Im Gegensatz zu Stefan habe ich keinen Eimer benutzt, sondern das Reinigungsmittel in eine Sprühflasche gefüllt und warmes Wasser dazugetan.
    Die Folie habe ich dann auf die Kofferaumabdeckung gelegt, bis sie warm war.
    Mit Isopropylalkohol habe ich die Fläche sauber gemacht und nachgetrocknet.
    Dann mit der Sprühflasche die Fläche eingesprüht.
    Die Schutzfolie habe ich dann zusammen mit meiner Frau entfernt (damit sie nicht zusammenkleben kann).
    Die Folie selbst auch noch angesprüht, aufgelegt ausgerichtet und dann wie Stefan so schön gezeigt hat mit dem Spachtel die Feuchtigkeit entfernt.
    Ein wenig aufwändiger war dann die Kante, aber nachdem das Wasser draußen war, hat sich gleich gut geklebt.


    War eine Aufwand von noch nicht einmal 10 Minuten. Bei Hyundai wollten sie 79 € für die Folie und das Anbringen - unfassbar. Die Folie alleine hat 32 Euro gekostet.
    Wenn man sorgfältig vorgeht, kann das wirklich Jede(r).


    Etwas schwieriger war das Anbringen der Folien für die Griffmulden. Hier war meine Frau sehr hilfreich, schon mal durch die kleineren Hände war sie im Vorteil.
    Die 4 Folien für die Griffmulden anzubringen dauerte insgesamt etwa 20 Minuten.
    Stelle euch hier ein paar Bilder ein.


    Grüße
    Gerhard
    IMG_1565.jpgIMG_1566.pngIMG_1567.png

    so, bin jetzt wieder zurück.


    Grundsätzlich hätte das Update alleine mit der SD-Karte schon geklappt.
    Dem Händler stand aber aktuell noch keine neuere Version zur Verfügung.
    Deshalb ist bei mir immer noch die alte Version drauf: EUR.09.41.42.590.002.1(D.B2) - noch nicht die EUR.09.47.50.582.002.2(D.C1) wie bei Daniel.


    Stefan (Rauti) hat dazu ohnehin schon am 10.02.2017 geschrieben:
    Hyundai hat wohl diese Woche eine Info an die Händler gegeben, dass es
    in den nächsten 2-3 Wochen detaillierte Infos zum Kartenupdate gibt.

    Er meldet sich bei mir, wenn er genaues weiß. Dann schaue ich da mal vorbei und gebe Info.


    Dann warten wir halt noch ein bisschen ab.

    Wahnsinn, was da Kräfte auf das Fahrzeug einwirken.
    Schon beeindruckend, was das Fahrzeug so "aushält".
    Während Kopf und Brustkorb von Fahrer und Beifahrer durch die Airbags gut geschützt sind, wird in der einen Szene (ab etwa 1 Minute bis 1:10) die Person auf dem Rücksitz ganz schon vor- und zurückgeschoben.


    Jetzt weiß ich auch, warum einige so lange warten müssen. Da bleiben schon einige IONIQ's auf der Strecke.