Beiträge von yoshi57

    Hab mal eine Frage zu der Kartendarstellung.


    Mir sind da so gelbe Punkte - oft in regelmäßigen Abständen - auf der Karte aufgefallen und weiß nicht was sie bedeuten sollen.


    Weiß das von Euch vielleicht jemand?
    Grüße
    Gerhard


    PS: manche demnächst mal ein Foto, falls niemand eine Antwort darauf kennt

    Hallo Revolt,


    hier sind meine aktuelle Daten. Der Anteil Eco war aber schon deutlich höher - als es nicht so kalt war.


    Ich muss dazu sagen, dass wir hier in der Erdinger Gegend überwiegend ein flaches Geländeprofil haben. Es geht relativ selten mal über eine längere Strecke bergauf. Wir waren aber am Anfang des Jahres in der Schweiz, mit ständigem bergauf und bergabfahren. Der Unterschied war nicht soooo groß. Der Elektromotor gleicht den anfallenden Aufwand relativ gut aus. Das sieht man vor allem daran, dass die Batteriestand dann sinkt, obwohl der Fahrmodus nicht EV war. Wenn man dazu noch den Energiefluss mit betrachtet, dann sieht man wie die Batterie mit belastet wird.


    Zum Spritverbrauch möchte ich Euch auf die Angaben im Spritmonitor verweisen (aktuell laut Bordcomputer 5,3 und in Spritmonitor 5,03)


    Interessant ist auch noch, dass die Bilder im Handbuch dazu nicht von einem dynamischen Fahrverhalten, sondern von einem agressiven Fahrverhalten sprechen.


    Bin auch mal auf Eure Bilder dazu gespannt.



    Grüße Gerhard

    Kann man bei Sprit Monitor eigentlich auch abgeben in welcher Gegend man rumgurkt? Zwischen irgendwo kurz hinterm Deich und oben im Schwarzwald besteht ja schon ein gewisser Unterschied.

    hallo Khaosprinz,
    Derzeit geht das sicher nirgendwo außer in der Bemerkungen. Aber die sind halt nicht auswertbar.
    Schreib doch einfach mal das Team an. Es gibt dort einen Kontaktlink. Ich könnte mir vorstellen, dass das umsetzbar wäre.
    So eine Art Geländeprofil: Flachland, hügelig oder gar bergig.


    Der IONIQ hat in der Fahrzeugliste gefehlt. Habe darum gebeten, den IONIQ in die Auswahlliste zu übernehmen.
    Einige Tage später war er drin.


    Grüße
    Gerhard

    für das iPhone bin ich im AppStore nicht fündig geworden.


    Ich habe mal den persönlichen Hotspot freigegeben und dann unter Einstellungen WLAN im IONIQ die Zugangsdaten eingetragen.
    Das dürfte auch reichen. Vermutlich verbindet sich der IONIQ dann nicht automatisch, sondern ich muss dann jedesmal den Hotspot am iPhone wieder manuell einschalten.
    Funktioniert aber sicher so auch.

    Der Hybrid oder vermutlich auch der Plugin-Hybrid wird niemals mit einem kalten Motor direkt im EV-Modus starten.
    Bei mir läuft immer erst der Motor bis er warm ist und lädt dann auch die Batterie mit auf.
    Dieses Szenario kann es nicht geben.