Beiträge von Uweioniq

    ja das mag sein das du Kompletträder gekauft hast die funktioniert haben , das ist aber nicht die Frage des Themenstarter sein Problem war dass seine Sensoren nicht funktionieren und ich ihm geschrieben habe dass es daran liegen kann dass die Sensoren eine spezielle ID haben jeder Sensor eine eigene und die muss mit der ID im Steuergerät übereinstimmen

    Dann hast du halt vermutlich deine Reifendrucksensoren beim Händler montieren lassen und der hat das programmieren für dich gemacht . Ich habe meine Reifendrucksensoren selbst ausgelesen, programmieren lassen und dann montiert

    das Problem hatte ich auch ich habe mir original Hyundai Tucson Felgen gekauft und auf den ionic montiert und die reifendruckkontrollsensoren wurden natürlich nicht erkannt. Man muss die Originalfelgen jeden Sensor auslesen die haben individualnummern und auf den Reifendrucksensoren der neuen Felgen wie die Nummer programmieren das müssen programmierbare Sensoren sein und der wo die verkauft sollte das wissen Punkt anschließend muss man dann um die 100 Kilometer fahren kein Witz fahren bis sie erkannt werden bei mir war es auch so ich dachte schon es funktioniert immer noch nicht

    Hallo mein 28kw elektro macht Ärger


    Wenn geparkt, macht er beim wegfahren im rückwärts Gang ein quitschen Raunen wie auch immer

    Es kommt offensichtlich von den hinteren Scheiben.


    Ein paar mal Handbremse während der Fahrt gezogen brachte ni c hts

    WER kennt das Problem?

    Hallo,

    Du hast tatsächlich schon mal in einem IONIQ Electro gesessen? Mir fehlt im Augenblick die Übersicht. Bitte, wo hast Du da einen Handbremshebel gesehen?

    Du hast recht es ist ein Handbrems Taster

    Ob der TÜV das dann auch so sieht bleibt abzuwarten

    Da steht dann Bremsscheiben zweite achse mit rostrand, oder eben tragbild ungenügend tauschen


    Ich nehme ab und zu die Handbremse während der Fahrt... 30 kmh und mach sie so wieder etwas sauber :rolleyes: