Hallo in die Runde 👋🏼,
Hattet Ihr eigentlich irgendwelche "Vorboten", die Euch das Dahinscheiden der 12-V-Batterie angekündigt haben 🤔?
Der PHEV (FL) meiner Frau machte nach 4 Jahren im vergangenen Jahr zunehmend Probleme mit seiner 12-Volt-Batterie. Einige Male konnte ich ihn noch selber wiederbeleben, am Ende brauchte es aber dann doch den ADAC und mittlerweile hat der PHEV einen neuen Akku.
Aber...
Kurz vorher (~ 1-2 Tage) hatte jedesmal das Notrufsystem ausgelöst - sehr zur Überraschung meiner Frau (Das Auto spricht. 😉). Nach dem letzten Auslöser haben wir dann eigentlich nur noch gewartet - Freitag in die Garage,... Sonntag dann nun wie erwartet 12-V-Akku platt. ☹️
Vielleicht hattet Ihr auch in dem einen oder anderen Fall einen derartigen Vorboten?
Viele Grüße in die Runde aus der Heide
Ioniqas
 
		 
				
	
 . Manchmal hat es geholfen, die (Android-)App über die Einstellungen zu stoppen, den Cache zu leeren und dann wieder die App zu starten. Hilft das nicht, wird im Auto der Resetknopf gedrückt (Büroklammer liegt mittlerweile griffbereit).
. Manchmal hat es geholfen, die (Android-)App über die Einstellungen zu stoppen, den Cache zu leeren und dann wieder die App zu starten. Hilft das nicht, wird im Auto der Resetknopf gedrückt (Büroklammer liegt mittlerweile griffbereit). Ioniquas 👋
 Ioniquas 👋 . Am letzten Wochenende hat sich dann die 12-Volt-Batterie verabschiedet und mein BEV musste fremdgestartet werden. Ich bringe das Displayleuchten und die Batteriepflege mit der leeren Batterie in Verbindung (dass sich da auch durchaus irgendwas im System aufgehängt hat).
. Am letzten Wochenende hat sich dann die 12-Volt-Batterie verabschiedet und mein BEV musste fremdgestartet werden. Ich bringe das Displayleuchten und die Batteriepflege mit der leeren Batterie in Verbindung (dass sich da auch durchaus irgendwas im System aufgehängt hat).