Hat schon jemand beim Facelift das Radio und / oder das Klimapanel ausgebaut und könnte hierfür eine Anleitung hochladen?
Hintergrund: hinter den Bauteilen befindet sich das eCall Steuergerät worin dessen Batterie verbaut ist, die man alle drei Jahre wechseln muss / soll.
Beiträge von dychaj30
-
-
Vielleicht war das nur eine Notlösung für den EU Markt. Für andere Länder, zum Beispiel Amerika, haben sie das eleganter gelöst bzw. verbaut.
-
Dann würde es beim drücken des Knopfes aber nicht piepen.
Grüße
Torsten
Ah das mit dem Piepen habe ich übersehen!
-
Da sitzt das Steuergerät (das graue untere Kästchen).
-
Die Vermutung liegt nahe, dass die Werkstatt irgendwas falsch gemacht hat oder was vergessen hat.
Es gab aber auch einige Ioniq mit einem defekten Mikroschalter im Türgriff. Diesen Schalter kann man separat kaufen und erneuern. -
Gemäß Aussage einer Hyundai Werkstatt ist das Steuergerät mit der Batterie hinter dem Display und Klimapanel verbaut.
-
Da gibt es doch von Hyundai eine Rückrufaktion um das Kühlsystem zu spülen und dann erhält man auch neien neue Kühlflüssigkeit auf Garantie. Wurde bei mir zweimal gemacht. Das erste mal wegen einer Fehlermeldung und 1/2 Jahr später auf Grund der Rückrufaktion.
Das mag sein. Mein Ioniq ist jedoch von der Serviceaktion nicht betroffen (weil ich einen der letzten habe) und der zeigt auch keine Fehler an. Das bedeutet, nach drei Jahren Kühlmittel tauschen und teuer bezahlen.
-
Auf die Schnelle habe ich hier welche gefunden:
https://www.akkusmarkt.de/lfp-…2C0215090000-p1786012.htm -
Danke für die Info/Foto!
Ist schon ein Exot, aber zum Glück kann man den für 25€ kaufen. -