Beiträge von Nerrun

    Hi ihr,


    ich habe seit knapp 3 Jahren den Ioniq 5 (2023er Modell) als Firmenleasing. Nun gebe ich im Dezember das Auto zurück und bekomme das neuere Modell des Ioniq 5 wieder für 3 Jahre.

    In meiner Bluelink App zeigt er mir auch schon an, dass mein aktuelles Abo (Bluelink Pro), dass ich damals gratis dabei hatte, ausläuft.


    Nun schweben mir ein paar Fragen im Kopf rum:

    1. Ist bei meinem neuen Ioniq 5 wieder ein 3 Jahre Abo inkludiert? Oder nur ein Testzeitraum? Bzw. wenn ja, geht es mit dem gleichen Account oder muss ich einen neuen machen?

    2. Sollte / muss ich das Auto vor dem Zurückgeben von Bluelink trennen und die Einstellungen zurücksetzen? Ich denke mal ja.


    Hat da jemand von euch schon Erfahrungen damit?


    Liebe Grüße

    Sebastian

    Es gibt aktuell ein Problem, dass alle Fahrzeuge die die 800 Volt Technik haben (Ioniq, EV6, ...) bei den Tesla Chargern Probleme haben. Entweder lädt es gar nicht, oder nur mit 50 kWh max. Es gibt aber Gerüchte, dass Tesla in Q2 ein Update einspielen will. Aber leider habe ich noch nichts definitiveres gelesen.

    Hallo,


    wir planen mit unserem Ioniq 5 im Sommer eine Reise nach Schweden. Da hier viele Ionity Ladesäulen sind, bin ich am überlegen, ab da das 1 Jahres Ionity Premium Paket zu nehmen.


    Nun bin ich aber nicht sicher: Wie hoch sind die Ionity Preise in z.b. Schweden mit dem Paket? Hier in Deutschland sind es ja die 0,29€.


    Auf der Tarikseite sagt es nur: "Die Ladepreise in anderen Ländern können abweichen und bestimmen sich nach den jeweils zum Ladezeitpunkt geltenden Preisen, die Sie in der App einsehen können.". In der App sehe ich natürlich aktuell nur die Preise für meinen Flex Tarif ohne Premium. Kann ich die Preise sonst wo sehen? Oder kann jemand von euch, der Premium hat mal in der ChargeMyhundai App schauen, was es in Schweden bzgl. Preisen sagt?


    Vielen lieben Dank schonmal

    Sebastian

    Moin moin,


    ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ioniq 5. Nun plane ich meine erste längere Fahrt und bin bzgl. der Preise bei Charge myHyundai verwirrt. In der allgemeinen Preisliste steht "Ladevorgangsgebühr ab 0,49€". Wenn ich nun in der App / Webseite z.B. bei dem EnBW Ladepark Kaiserwiesen in Fulda schaue steht hier: 0,49€ pro Ladevorgang und + 0,94€ / kWh. Nun meine Verwirrung: Ist der Preis hier krankhaft teuer, oder habe ich einen Knoten im Kopf?


    pasted-from-clipboard.png


    bzw. bei der Aral Tankstell Northeim:

    pasted-from-clipboard.png


    Vielen dank schonmal

    Sebastian