Es ist eigentlich völlig egal ob es kalt oder warm ist. Ein Lenkung darf nicht knarzen. Genauso die Bremsen. Weiß nicht, wie hier ständig irgendwelche Fehler des Autos beschönigt werden. Habe noch nie ein Auto erlebt, was so unangenehme Geräusche macht. Und ich bin nicht der einzigste, der dieses Fehler vernimmt !
Beiträge von Mischka
-
-
ich habe meine Scheiben versiegeln lassen. Keine Probleme mit den Scheibenwischern. Auf der Autobahn benutze ich keine Wischer, wenn ich schnell fahre. Deswegen Versiegelung. Und Eis kratzen fällt auch weg
-
Ich danke Euch ersteinmal für die vielen Tips. Ich muss dazu schreiben, dass ich täglich mit meinem Auto fahre. In zwei Monaten bereits 4000 km. Also an Flugrost kann es nicht liegen. Ganz extrem ist es wirklich, wenn ich irgendwo ausparken möchte..in mehreren Zügen. Da ist ein knarren und quitschen. Weiß gar nicht ob man das draußen auch hört. Ich liebe mein Auto und bin wirklich kein Meckerer. Aber es stört mich ungemein. Vielleicht könnte ich einem Berliner das mal vorführen und vergleichen, ehe ich mich in der Werkstatt blamiere. Danke
-
Es ist nicht subjektiv...sondern , es ist so ! Bin auch viele Autos gefahren und weiß wo von ich schreibe.
-
Ich empfinde es mittlerweile unerträglich beim aus-und einparken, aus einer engen Lücke meine Bremsen zu hören. Es ist ein unerträgliches schleifen und knarren !!! Es stört mich sehr und nimmt mir etwas die Freude an meinem Auto. Das klingt wie die Anfangsjahre des Automobilbaus oder ein altes Sofa wo man sich grade herumdreht. Zumindest kommt es mir so vor ! Ich bin echt kein Meckerer aber ein kritischer Mensch und beschönigen werde ich hier nichts. Gleichzeitig finde ich die Geräuschisolierung nach außen so was von daneben. Und das liegt nicht nur daran, das der E-Motor läuft und damit leise ist. Nein, die Isolierung ist einfach mies. Genauso mies wie meine Mittelkonsole, zumindest der Deckel der bei einem schlechten Straßenzustand anfängt zu klappern . Musste mal geschrieben werden um alle die zu warnen, die vorhaben, sich dieses Auto zu kaufen. Also darauf achten bei der Probefahrt. Es würde mich sehr interessieren, ob auch andere dieses Problem haben. Und bitte nicht schön Reden. Ich bin zur Zeit echt sauer und werde mal in eine Werkstatt fahren. P.S. Eine Frage : Würdet ihr akzeptieren, wenn bei Kopfsteinpflaster das Innerleben im Auto knirscht und vibriert ??
ein schönes Wochenende Euch allen. -
Bin auch mit dem Licht unzufrieden. Von meinem I40 war ich auch anderes gewöhnt. Liegt sicherlich auch daran, dass das Auto tiefer liegt. Zumindest ist es mir schon bei der Fahrt im dunklen bewusst geworden, dass ich die Hinweisschilder auf der Autobahn, viel später lesen kann als beim I40.
-
Ich habe es auch vom Händler machen lassen ! Hatte weiß bestellt und blau bekommen. Und was soll ich sagen ? Ich lasse es so, da es schick zum weiß aussieht. Auch meiner Freundin gefällt es und das soll was heißen.
Sie ist sehr stilsicher !
-
Ich bin am Freitag nach Polen gefahren und hatte zum größten Teil Landstraße und Autobahn. Mein Verbrauch lag bei 4,8 Litern bei vorsichtiger Fahrweise. Es war sehr kalt. - 13 Grad !
Am Sonntag bin ich zurückgekommen. Und hier wirklich nur Autobahn und Landstraße. Mein Verbrauch lag bei 4, 2 Litern. Geschwindigkeit zwischen 80 und 100 km/h ! -
klar Hosen tragen !! Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. ?
-
Oh, ich Danke Euch wirklich für die vielen Tipps ! Es kann wirklich möglich sein, dass die Sitzheizung zu heiß war... ! Ich werde jeden einzelnen Tipp von Euch mal ausprobieren.
Im übrigen hatte ich gestern Nacht die Klima ausgeschaltet. Also AC ! Automatik natürlich auch und die Ventilation hochgestellt. War schön warm und ich konnte elektrisch fahren bei der Kälte.