Moinsen,
kleines Update aus dem Süden Europas.
Unser Verbrauch im Süden wo man nicht schnell fahren kann.... kaum Autoahnen. Hat sich unser Verbrauch auf nunmehr 12.8Kwh eingependelt. Das erscheint uns ein guter Wert. Ein Tip für Leute die in Italien unterwegs laden möchten ist BeCharge. Die hängen irgendwie mit Enel ( dem italienischen Stromversorger zusammen ). Wer sich für ein Kontinent entscheidet, kann hier für ca. 35-38Ct/kwh laden. Das ist derzeit ein durchaus akzeptabler Kurs und funktioniert auch an fast allen Enel und Evira Ladestationen. Der Service ist auch telefonisch aus unserer Erfahrung gut. Hypercharger mit 300kw/h gibt es nur sehr wenige, meist ist die max Leistung auf 150kw/h begrenzt. Das scheint uns aber durchaus vertretbar. Es gibt viele AC 22kw/h Ladestation, die zum Reisen eher ungeeignet sind...Ein echter Vorteil hier ist die Vorklimatisierung des Autos, die man über die Bluelink App einstellen kann. Soweit unsere bisherigen Erfahrungen mit dem Ioniq 5. Angesichts der Benzin und Dieselpreise von ca. 2€ reist man mit entsprechender Planung recht entspannt. Wir haben aber unterwegs andere Reisenden getroffen, die ganz ohne Planung andere Erfahrungen gesammelt haben.
Gruß Rufus