Beiträge von AlleInsGold

    Habe das Auto nun eine Woche, ja ich weiß von Langzeiterfahrung kann man da nicht reden, aber ich bin recht sicher das der Wechsel die richtige Entscheidung war!

    Im Winterbetrieb liege ich zur Zeit, im Schnitt, bei einem Verbrauch von ca 13,6 incl Ladeverlusten. Das sind weniger als 50% Kosten p 100km im Gegensatz zu dem sparsamen Verbrenner!

    Das fahren macht mir wirklich wieder Spaß und ich muss jedes Mal grinsen wenn ich an den Schildern einer Tankstelle vorbeifahre. ;)

    Da muss ich leider dagegenhalten:


    Unbenannt.JPG



    Die Auflagen betreffen nur Schneeketten und allgemeine Dinge.


    Wie und warum da verschiedene Rechner / Anbieter verschiedene Dinge rauswerfen kann ich nicht sagen. Das Gutachten spricht aber eine eindeutige Sprache.

    Ich würde allein schon aus Komfortgründen nicht auf 225er gehen, denn da ist dann einfach zu wenig Gummi/Luft zwischen Felge und Strasse.

    Als ich damals bei meinem BMW von den 205/55 R16 Winterreifen auf die neuen 225/45 R17 Sommerreifen gewechselt habe, war das wie als ob ich die Federung ausgebaut hätte. Da war für mich klar, nie wieder wegen der Optik einen breiteren Reifen mit kleinerem Verhältnis Höhe zu Breite.

    Das ist ein valides Argument!


    205 16" 60 --> 123mm

    205 17" 55 --> 112mm

    205 17" 50 --> 102mm

    225 17" 45 --> 101mm


    Wenn ich das so betrachte ist die Alternative 205/55 17".... :/

    Ich mal wieder ^^


    Ist Stand: Jetzt sind Allwetterreifen in der Originalgröße montiert. Marke Kleber. Effizienzklasse C


    Soll Stand: Es erfolgt auf jeden Fall ein Wechsel auf Sommer und dann Winterreifen! Nordhessisches Bergland verlangt einfach nach Winterreifen.


    Für mich stellt sich dann die Frage nach einem wirklichen Mehrverbrauch zwischen 205 auf 16" zu 205 auf 17" oder 225 auf 17"

    Wobei die Effiziensklasse bei den Sommerreifen definitiv ein A oder max ein B werden wird. Dazu keine "XL" Reifen und leichte Felgen mit max 9kg.


    Stand jetzt verbraucht der Ioniq im Winterbetrieb incl Ladeverlusten 13,6. Damit kann ich eigentlich gut leben.

    Es ist immer schwer zu sagen, wieviel davon tatsächlich auf die Reifen fallen.

    Denn wenn man Winterreifen aufzieht, ist es ja vermutlich auch kälter geworden und schon dadurch steigt der Verbrauch. Dann ist evtl. noch die Sitzheizung an, oder sogar die komplette Heizung.

    Auch wenn es regnet, steigt der Verbrauch. Und im Winter regnet es auch mehr als im Sommer.

    Meinen BMW E Roller braucht auch im Winter mehr, obwohl ich keine Reifen wechsel.

    Ich bin eher der Typ der die Innenraum Temperatur der Aussentemperatur angleicht.

    Im Sommer ca 3-5 Grad unter der Aussentemperatur und im Winder ca 19 Grad. Das scheint beim E-Auto auch noch Stromsparend zu sein ^^

    Ich denke ich werde das mal ausprobieren und hier berichten.

    Hallo,

    heute bekomme ich endlich meinen FL Ioniq.

    Da sollen für den Sommer neue Felgen drauf.

    Ich habe mir im Forum nen Wolf gesucht und viel gelesen.

    Eine schlüssige Antwort habe ich nicht gefunden.


    Daher folgende Frage:

    Hat Jemand reale Erfahrungen mit einem Mehrverbrauch beim Wechsel auf 17". Natürlich auch im Zusammenhang mit den 205er oder den 225 Reifen?

    Zur Debatte steht bei mir eine Borbet mit knapp 9,5kg.


    Über ein paar passende Antworten würde ich mich freuen.

    Dann bin ich zu d... zum suchen 🤣

    Hatte extra erst gesucht, aber das Forum sagte: Nope, das gibt es nicht.