Vielen Dank, ich werde mal schauen.
Danke auch fürs Verschieben!
Vielen Dank, ich werde mal schauen.
Danke auch fürs Verschieben!
Sorry, falsches Thema. Sollte eigentlich nach Elektronik gehen.
Hallo zusammen,
plötzlich war das Bild der Kamera schwarz. Die Vertragswerkstatt wollte 1200 Euro für eine neue Kamera. Bei Ali Express gibt es sie für 20 Euro. Noch ist sie unterwegs.
Heute kam das Bild zurück. Wird also ein Wackler sein. Hat jemand eine Idee, wo der Wackler am ehesten zu suchen ist? Es geht um den vFL.
Danke Torsten!
Wie kann ich denn herausfinden, über wie viele Phasen die PV-Anlage einspeist?
Ich würde gerne so schnell laden, wie es das Auto kann. Ich lade auch mit PV-Strom und wenn es nicht gerade Hochsommer ist, kommen keine 8 Stunden lang Strom vom Dach. Umso kürzer die Ladezeit, umso mehr PV-Strom kann je nach Jahreszeit genutzt werden.
Hallo zusammen,
dies ist meine erste Nachricht. Ich habe mir einen Ioniq vFL zugelegt und bin nun auf der Suche nach einer Wallbox.
Ein Problem dabei ist, dass der Ioniq nur einphasig lädt, die Boxen mit 11 kW, die ich mir angeschaut habe, jedoch nur ein Drittel pro Phase liefern, also 3,6 kW. Der Ioniq kann aber mit bis zu 7,2 kW laden. Eine 22er Box wäre also fällig, allerdings muss man diese in meiner Region genehmigen lassen und dann einen extra Zähler betreiben.
Weiß jemand sicher von einer 22er Box, die man auf 11 kW drosseln kann und welche dann immer noch auf einer Phase 7,2 kW liefert?
Was sind generell eure Erfahrungen mit euren Wallboxen? Ich suche eine, welche eine frei programmierbare API besitzt und welche ab einer gewissen abfallenden Leistung aufhört zu laden, um z.B. bei 80% aufzuhören. Der Ioniq selbst hat ja leider keine Begrenzung.
Vielen Dank und schöne Grüße!