Beiträge von poenn

    Hallo zusammen,


    kurz vorm Urlaub hatten wir einen Steinschlag. Die Versicherung schickte mich zu Carglass. Die Freude über einen Termin 2 Tage vor Abreise währte nicht lange: Die getauschte Scheibe zeigte das HUD nur verschwommen an. Dann erstmal 2 Wochen lang Urlaub in Frankreich mit unscharfem HUD rumgefahren und direkt nach Rückkehr die Scheibe erneut tauschen lassen. Jetzt war das HUD schärfer, obwohl ich mir einbilde(?), daß es mit der Originalscheibe noch besser war. Erstmal so weggefahren.


    Unterwegs fängt der Scheibenwischer dann fröhlich an alle paar Minuten zu wischen, obwohl es keinen Tropfen regnet. Wieder hin, Wackelkontakt im Regensensor festgestellt (war beim 1. Tausch mit der unscharfen Scheibe noch in Ordnung). Den Sensor haben sie jetzt bestellt und wollen mir das kostenlos tauschen.


    Während ich jetzt vorübergehend mit deaktivierter Wischerautomatik rumfahre, fällt mir auf, daß die 2. Scheibe viel stärker spiegelt als die Originalscheibe. Ich sehe selbst bei Bewölkung ständig das Armaturenbrett und die Umrisse des HUD und bei Dunkelheit spiegelt sich das Fahrerdisplay. Das war definitiv vorher nicht so.


    Sorry für die lange Ausführung, ich komme zum Punkt. :S Laut dem Carglass-Werkstattleiter wollten sie mir bei der 2. Scheibe eine Original-Scheibe einbauen, die sie aber aktuell aufgrund von Qualitätsmängeln nicht bestellen könnten. Darum ist es zwar eine bessere als die unscharfe 1. Scheibe geworden, aber so kann das nicht bleiben. Ich warte jetzt auf den Anruf, daß der Sensor da ist und bestehe auf erneutem Austausch der Scheibe.


    Hat jemand von euch Erfahrungen dazu oder schon Ähnliches durchgemacht? Ich ärgere mich, daß ich nicht direkt zu Hyundai bin, auch wenn das eine höhere SB bedeutet hätte. Jetzt hab ich die an der Backe, weil ich ja dort schon meine SB bezahlt und sie es mit der Versicherung abgerechnet haben. Bin für sachdienliche Hinweise ;) dankbar!

    Ja, danke dafür nochmal. Mehr wollte ich ja nicht. Ich hab dann halt nur nochmal ausgeführt, warum das für mich keine Endlösung ist, weil du mir den Einstellvorschlag erneut genannt hast. Klar geht das, klar wird das sehr wahrscheinlich auch klappen, aber ich will 100 % Öffnung haben und nicht 95 % oder was sich halt maximal benutzerdefiniert einstellen lässt, ohne daß die Heckklappe wieder spinnt. Und wenn ich damit dann nach der Garantiezeit komme, muss ich das aus eigener Tasche zahlen. Das Thema ist vollumfänglich geklärt. Danke!

    Hallo zusammen,


    ich bin seit einigen Tagen IONIQ 5 Besitzer (Cyber Grey Metallic, RWD, Uniq) und neu hier im Forum. Da ich noch über 1 Woche warten muss, bevor ich das Auto zulassen kann, beschäftige ich mich gerade mit Versicherungen.


    Kann mir der ein oder andere vielleicht grob sagen, was ihr im Jahr für eine Vollkasko zahlt? Aktuell bietet mir z.B. die R+V


    • Vollkasko

    • 12.000 km/Jahr

    • VK SB 500€, TK SB 300 €

    • SF22


    für knapp 1000 € im Jahr an.

    Danke für eure Antworten. Das kann ich gerne mal testen, aber es löst ja das eigentliche Problem nicht, daß die Klappe auch bei der Maximaleinstellung geöffnet bleiben sollte. Bei mir geht sie bis dahin auf und schließt sich dann selbsttätig direkt wieder. Ich wollte hier nur mal hören, ob das vielleicht ein bekanntes (Software-)Problem ist. Vielleicht ist bei mir auch nur ein Sensor defekt oder so. Ich werde mal demnächst einfach eine Werkstatt aufsuchen. :)

    Hallo. Das kann ich machen und wird vermutlich auch klappen (2/3-Einstellung funktioniert ja), aber eigtl. sollte doch „komplett geöffnet“ möglich sein, wenn das in den Auto-Einstellungen so auswählbar ist. Wollte nur mal wissen, ob das Problem evtl. bekannt ist. Garantie sollte ich eh noch haben.

    Moin zusammen,


    ich bin seit kurzem auch IONIQ 5 Besitzer und habe gleich mal eine Frage: Wenn ich die (automatische) Heckklappe öffne, schließt sich diese sofort wieder, sobald sie die Endposition erreicht hat. Stelle ich nun im Auto ein, daß sie sich z.B. nur zu 2/3 öffnen soll, bleibt sie ganz normal geöffnet in dieser Position. Da ist vermutlich ein Sensor o.ä. defekt. Hatte das schonmal jemand von euch? In der Suche habe ich dazu nichts gesehen.


    Viele Grüße

    Björn