Beiträge von lpg-uwe

    und wenn man jetzt den Download per NAvigation Updater anwirft, landen auch noch die alten Fassungen auf der lokalen Festplat:



    Also nahezu völlig sinnbefreit die Ankündigungsseite.

    Das hatte ich doch bereits in meinem Post #66 geschrieben.

    Am 09.07.2025 wurde das GEN5W-Update (*.EUR.S5W_L.001.001.250226) incl. Kartenupdate (17.50.48.026.631.5) für alle Modelle mit OTA-Update veröffentlicht.
    Das betrifft alle bisher fehlenden 2025-Fahrzeugmodelle (die OTA-fähig sind) ;
    2024 Elantra, 2024 i10, 2025 i10, 2024 i20, 2025 i30, 2024 Staria, Staria Hybrid, IONIQ5 und IONIQ6 (Modellnamen lt. Navigation Updater).


    Also kein IONIQ HEV, PHEV oder Electric.

    "2025-Update verfügbar für alle Modelle" war sehr unglücklich ausgedrückt. Für die meisten Modelle gab es ja schon ein 2025-Update, nur nicht für die oben genannten Modelle.

    Diese wurden nun nachgezogen und damit gab es jetzt ein 2025-Update für alle Modelle.

    ...

    Nutzt ihr ausschließlich die Hyundai Hauseigenen Kerzen? Habt ihr Erfahrung mit den Bosch Irifiumkerzen 0 242 135 533 gemacht? Ich danke für den Austausch und eure Erfahrungen.
    ....

    Ich hatte im Juni das Problem, das der Motor im Leerlauf ruckelig lief und beim Beschleunigungen Aussetzer vorkamen. Fehlercode ausgelesen und auf 2 Zylindern Fehlzündungen festgestellt. habe dann Die Zündkerzen, die alle 75000km lt. Plan gewechselt werden sollen jetzt schon nach 50000km gewechselt. Und siehe da, die Elektrodenabstände stimmten alle nicht mehr. Bei den betroffenen Zylindern hatten die Kerzen einen Elektrodenabstand von weit mehr als 1 mm statt 0,8 mm. Ich habe jetzt wieder die Premiumzündkerzen von NGK (original Hyundai / NGK) verbaut; die Vertragswerkstatt hatte eine BOSCH-Alternative (Iridium) verbaut, die zwar preislich günstiger ist aber wie sich zeigt, nicht so lange durchhält.

    Am 09.07.2025 wurde das GEN5W-Update (*.EUR.S5W_L.001.001.250226) incl. Kartenupdate (17.50.48.026.631.5) für alle Modelle mit OTA-Update veröffentlicht.

    Das betrifft alle bisher fehlenden 2025-Fahrzeugmodelle (die OTA-fähig sind) ;

    2024 Elantra, 2024 i10, 2025 i10, 2024 i20, 2025 i30, 2024 Staria, Staria Hybrid, IONIQ5 und IONIQ6 (Modellnamen lt. Navigation Updater).