(...)
Erfreulicherweise hat Hyundai nämlich nicht nur einfach dafür gesorgt, dass das Smartphone im Auto über einen USB-Port geladen werden kann, sondern die Südkoreaner haben auch an etliche weitere zeitgemäße Funktionen gedacht. Zwei Features sind dabei besonders interessant: CarPlay / Android Auto und induktives Laden.
Letzteres lässt das lästige USB-Kabel verschwinden, da im IONIQ nun eine eigene Induktionsbase verbaut ist worauf das eigene Smartphone während der Fahrt einfach geladen werden kann. Also kein Kabelmanagement mehr, will man das Smartphone mal schnell in die Hand nehmen. Die Funktionen des Smartphones selbst können wiederum zum Großteil auf dem Bordcomputer genutzt werden, entweder via CarPlay von Apple oder Android Auto von Google - je nachdem welches Smartphone man sein Eigen nennt.
Definitiv mitgedacht hat Hyundai auch in Sachen Platzmanagement speziell für Smartphones und Tablets. Wo in anderen Autos vielleicht allerhöchstens noch ans Smartphone gedacht wurde, kann im IONIQ dagegen ebenso das große iPad verstaut werden. Es gibt einen eigens dafür konzipierten Platz, damit sich genauso auch das Tablet im Auto laden lässt.
(...)