@Skullz101
Bitte Einträge #16, #17 und diesen löschen! Ich kann scheinbar meine Einträge nicht bearbeiten!
Wir haben die relevanten Beiträge entfernt.
Das Bearbeiten ist über den Button "Bearbeiten"
für 24h nach Erstellung möglich.
@Skullz101
Bitte Einträge #16, #17 und diesen löschen! Ich kann scheinbar meine Einträge nicht bearbeiten!
Wir haben die relevanten Beiträge entfernt.
Das Bearbeiten ist über den Button "Bearbeiten"
für 24h nach Erstellung möglich.
Herzlich willkommen
und angenehme Wartezeit @Carsten_EV
Damit man in Zukunft kleinere Autos bauen kann.
Stimmt, das könnte tatsächlich sein.
Danke!
Evtl. sind die Nummern ja ähnlich wie bei BMW vergeben. Je höher die Nummer, desto größer das Modell? Oder fortlaufend?
Die geraden Zahlen sollen für Limousinen
und die ungeraden Zahlen für SUV verwendet werden.
Warum man mit der 5 beginnt?
Gute Frage
"Hyundai has been spotted testing a prototype for a compact electric crossover SUV that's confirmed for launch in fall 2021.
2021-hyundai-45-ev-spy-shots--photo-credits-baldauf-sb-medien_100746584_l.jpg
It's called the Ioniq 5, and we were given a preview at last year's Frankfurt International Motor Show by the 45 concept.
The vehicle is the first in a trio of electric cars coming from a new Hyundai sub-brand for EVs, dubbed Ioniq (...)"
2021-hyundai-45-ev-spy-shots--photo-credits-baldauf-sb-medien_100746580_h.jpg
Quelle, Text und Bild:
https://www.motorauthority.com…hyundai-ioniq-5-spy-shots
Hyundai gründet eine Submarke und kündigt Ioniq 5, Ioniq 6 und Ioniq 7 an!
Wohlgemerkt, die Submarke wird IONIQ heißen
Wir werden morgen entsprechende Unterforen anlegen.
Erledigt , klick:
IONIQ 6 - Sportlimousine Prophecy
Es wird noch dauern, bis wirklich detaillierte und interessante Infos kommen werden.
Auf der anderen Seite, IONIQ 5 Erlkönige wurden bereits gesichtet
Wir wünschen einen schönen Nachmittag / Abend.
Viele Grüße Oli (& Markus @admin)
Drei neue Elektromodelle sollen bis 2024 starten:
Hyundai gründet Submarke Ioniq und kündigt Ioniq 5, Ioniq 6 und Ioniq 7 an
"Ioniq war bisher ein Modellname, der für ein knapp 4,50 Meter langes Schrägheck-Auto stand. Dafür gibt es gleich drei verschiedene Antriebe: Elektroantrieb, Hybridantrieb und Plug-in-Hybrid-Antrieb. Künftig soll Ioniq als eigene Submarke von Hyundai starten. Diese steht offenbar nicht für elektrifizierte Fahrzeuge allgemein, sondern ausschließlich für die batterieelektrischen Fahrzeuge (BEVs) von Hyundai. (...)
In Sachen Elektromobilität kündigte Hyundai kürzlich an, dass man im Konzern (zu dem auch Kia gehört) bis 2025 eine Million Elektroautos verkaufen will, was einem weltweiten Marktanteil von zehn Prozent entspräche. Hyundai selbst will bis 2025 rund 560.000 BEVs verkaufen."
Wir diskutieren dort:
IONIQ Forum - Hyundai gründet Submarke und kündigt Ioniq 5, Ioniq 6 und Ioniq 7 an!
Hyundai setzt bei Submarke IONIQ auf E-Baukasten:
Electric-Global-Modular-Plattform E-GMP
Aus dem Artikel:
Hyundai gründet Submarke IONIQ
Quelle: https://de.motor1.com/news/438…i-grundet-submarke-ioniq/
"Alle Ioniq-Modelle werden auf der neuen Electric Global Modular Platform (E-GMP) beruhen. Sie soll schnelles Aufladen und eine große Reichweite bieten. Zudem ermöglicht es die Plattform laut Hyundai, den Innenraum als "intelligentes Wohnzimmer" mit verstellbaren Sitzen, drahtloser Konnektivität und schicken Details zu gestalten. So wird es ein als Schublade konzipiertes Handschuhfach geben. Auch eine besonders einfache und intuitive Bedienung sollen die Ioniq-Fahrzeuge bekommen.
In Sachen Elektromobilität kündigte Hyundai kürzlich an, dass man im Konzern (zu dem auch Kia gehört) bis 2025 eine Million Elektroautos verkaufen will, was einem weltweiten Marktanteil von zehn Prozent entspräche. Hyundai selbst will bis 2025 rund 560.000 BEVs verkaufen."
und aus dem Artikel:
News - Ioniq: Hyundai kündigt neue Elektroautomarke an
Quelle:
https://t3n.de/news/ioniq-hyundai-elektroautomarke-1309062/
Auszug:
"Alle Ioniq-Modelle beruhen laut Hyundai auf dem Baukastensystem Electric-Global-Modular-Plattform (E-GMP). Die soll ein schnelles Aufladen der Hochvoltbatterie ermöglichen und eine große Reichweite bieten – konkrete Details dazu gibt es aber nicht. Der Fahrzeuginnenraum soll als „intelligentes Wohnzimmer“ gestaltet werden.
Die Einrichtung der Elektroauto-Dachmarke Ioniq ist Teil der Ende 2019 angekündigten Elektromobilitätsoffensive. In deren Rahmen sollen bis 2025 konzernweit eine Million reine Stromer verkauft werden. Zu Hyundai gehört auch die Automarke Kia. Der Hyundai Kona Elektro gehört wie der Kia E-Soul zu den 10 meistverkauften Elektroautos in Deutschland und wird seit einigen Monaten in Tschechien gefertigt."
Aus dem Artikel:
News - Ioniq: Hyundai kündigt neue Elektroautomarke an
Quelle:
https://t3n.de/news/ioniq-hyundai-elektroautomarke-1309062/
Auszug:
"Hyundai hat mit Ioniq eine neue Elektroautomarke angekündigt. Bis 2024 sollen drei neue Elektroautos unter dem Markendach auf die Straßen kommen, den Anfang macht 2021 der Ioniq 5."
Planung 2024, Ioniq 7
"Über den Ioniq 7, der für 2024 geplant ist, ist nur bekannt, dass es sich um ein großes E-SUV handeln soll."
Komplett nachzulesen unter:
https://t3n.de/news/ioniq-hyundai-elektroautomarke-1309062/