In den Herbstferien gab es mit Kind und Kegel einen Urlaub in Tirol. Das war von Raum Hannover auch die erste Tour in richtige Berge. Autobahnfahrt dorthin wie bekannt. Schön mit 3 Personen u d vollgepackt den Tempomat bei 125 rein und runter gerollt. Verbrauch pegelte sich bei 4,7l ein. Mich verwirrte da schon das immer wieder der Akku leer gezogen wurde. Für die Berge wollte ich mir gerne noch etwas Zusatzleistung zurückhalten. Egal welcher Modus, ein Zyklus der wieder genügend Akkupower generierte gab es nur im Sportmodus.
In den Bergen wurde es dann interessant. Bergab durch die Rekuperation war der Akku oft voller nach der Fahrt. 😌
Dann ging es aber auch wieder in die andere Richtung. Den Gedanken rein E zu fahren, hab ich schnell verworfen. Sowas wie Leistung kam da kaum zum tragen. Gerade in Kolonne. Immer wieder sprang der Benziner dann ein und das alles andere wie harmonisch. Auch das Getriebe suchte oft ruppig nach den richtigen Rädchen. Ich fand dann den Sportmodus am angenehmsten zu fahren und da kam dann auch sowas wie Fahrspaß auf der mich leicht an mein Nissan Sportcoupe erinnert. Also bis auf die permanente Akkuentladung war ich zufrieden mit der Fahrt.
So richtig hab ich das System wohl auch nach 2 Jahren nicht verstanden. 🤷🏼♂️