Ich habe meinen FE nun seit Anfang März- es ist ein tolles Auto, super Reichweite, Ladegeschwindigkeit etc aber es gibt eben leider auch ein paar für mich (sehr) negative Dinge an dem Auo.
Vielleicht bekommst du dort in einzelnen Unterthreads hilfe.
Ich habe meinen FE nun seit Anfang März- es ist ein tolles Auto, super Reichweite, Ladegeschwindigkeit etc aber es gibt eben leider auch ein paar für mich (sehr) negative Dinge an dem Auo.
Vielleicht bekommst du dort in einzelnen Unterthreads hilfe.
n-tv hat es auch gerade im Programm.
MONTAG, 13. DEZEMBER 2021
 
						
		New electric sedan Hyundai Ioniq 6 showed in the photo
An image appeared on the Bobaedream forum showing the interior of the car, which is very similar to the cabin of the IONIQ 5, but a number of details, for example, the power window buttons, clearly indicate that this is the IONIQ 6.
 
						Freunde ausgeprägter Dynamik werden ein leicht synthetisches Lenkgefühl und eine Wankneigung in sehr flott durchfahrenen Kurven monieren. Durch den im Topmodell serienmäßigen Allradantrieb ist die Traktion auch aus engen Kurven heraus exzellent. Man muss es schon arg übertrieben, um ein leichtes Untersteuern zu provozieren. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt.
Erstaunlich weit gespreizt sind die Fahrmodi: Die Programme Eco, Normal und Sport unterscheiden sich spürbar, da sich Leistung, Gasannahme und auch die Rückstellkräfte der Lenkung verändern. Bei Sport färbt sich auch die Geschwindigkeitsanzeige rot, was etwas bemüht wirkt. Was dagegen fehlt, sind ein frei einstellbarer Modus und ein adaptiver. Dafür bietet der Ioniq 5 ein Schneeprogramm, das auf rutschige Verhältnisse zugeschnitten ist.
Quellenangabe: https://www.heise.de/tests/Hyu…-und-Komfort-6028203.html
Oh danke für die info 	TorSta das ist gut das hier noch weitere User auf den Ioniq 5 scharf sind  Du könntest den Ioniq5-Schwamm ja auswringen und die wichtigen dinge uns teilen :))
 Du könntest den Ioniq5-Schwamm ja auswringen und die wichtigen dinge uns teilen :))
Der Ioniq 5 ist ja sogar etwas länger als der Tucson und er kann Anhänger ziehen, Juhu!
Interessante Information aber so richtig viel finde ich noch nicht. Das Handelsblatt schreibt
Grundsätzlich eignet sich der Ioniq 5 für den Anbau einer Anhängerkupplung, die voraussichtlich 1,6 Tonnen Anhängelast erlauben wird. Der aufgeräumte und zugleich wohnlich gestaltete Innenraum zeichnet sich unter anderem durch die Verwendung von Recycling-Materialien aus.
 
						Herzliche Glückwünsche @Lumpi3000 viel Freude mit dem Neuen!

Hyundai Ioniq 6 (2021): Skizze - Elektro - Leistung - Preis - Info
Neue Elektro-Limousine von Hyundai
Ioniq 6 – so soll die neue Elektro-Limousine von Hyundai heißen. Der Koreaner kommt auf einer neuen Plattform, die auch 800-Volt-Technologie bietet. In der Top-Version sind bis zu 600 PS und eine Reichweite von 500 Kilometern drin, die Basis wird bei rund 200 PS liegen. Der Einstiegspreis sollte unter 40.000 Euro liegen. Mehr dazu im Video!
 
						 
		