Moin,
Per Sprachsteuerung? Wie soll das denn funktionieren?
Moin,
Per Sprachsteuerung? Wie soll das denn funktionieren?
Also das schaffe ich nicht. Dann liegt er immer über 5l. Fahre auf der BAB, wenn es geht, so zwischen 120 bis 140km/h. Wenn ich mal ein paar PKW/LKW überholn muß, dann auch mal etwas schneller. Aber schneller zu fahren lohnt sich bei den heutigen Verkehrsverhältnissen eh nicht. Zuviele Baustellen/Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. Und ne viertel Stunde länger unterwegs zu sein, ist auch nicht so tragisch.
Gruß
Bertus
In dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass der Verbrauch geringer ist, wenn ich die automatische Geschwindigkeitsregelung nicht einschalte. Ich denke, dass sich hierdurch die Zeiten der Zuschaltung des Benzinmotors verringern lassen.
Gruß Hein
Was heißt hohe Geschwindigkeit? Fährst Du hinter den LKW's her? Ich denke mal nicht.
Gruß
Bertus
Bestimmt nicht. Allerdings bin ich auf Autobahnen (wenn es der Verkehr überhaupt noch zulässt) mit 140 / 150 km/h unterwegs. Dann bin ich bei etwa 5 ltr.
Im Stadtverkehr und auf der Landstraße sind es aber tatsächlich nur zwischen 4,1 und 4,3 ltr.
Vielleicht sollte man, so oft wie möglich, den Wagen "laufen" und so den Benziner abschalten.
Nicht nur Trend und Style schaffen den Schnitt von 4 Litern.
Auch der Premium (trotz breiterer Reifen) liegt bei entsprechender Fahrweise bei diesem Wert.
Ich liege in den Sommermonaten bei 4,2 ltr. Allerdings ohne hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Dann liegt jeder drüber.
Hallo Flavio,
ich denke, dass ist keine Frage, die hier im Forum diskutiert werden wird. Das sieht man bereits daran, dass Du bisher keine Antworten bekommen hast.
Tja, warum nicht vorher geladen?
I.d.R. lassen die meisten Kunden, während der Garantiezeit, die Inspektion beim Vertragshändler durchführen.
Wenn nicht, oder nach Ablauf der Garantie sind Updates in der Tat kostenpflichtig.
warum nicht vom Hyundai-Händler updaten lassen. Ist doch lebenslang kostenlos.
Schönes Wochenende.
Also: Wenn eingeschaltet ist es bei mir so, dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit der Spurhalteassistent aktiv ist.
Aber: Darüber hinaus lenkt mein Fahrzeug selbständig, sobald das Auto die Spur zu verlassen droht. Und das auch, wenn der Tempomat nicht eingeschaltet ist.
Vielleicht gibt's hier technische Unterschiede?
Sorry, der Spurhalteassistent hat doch nichts direkt mit dem Tempomat zu tun. Die grūne Kontrollleuchte geht (natürlich nur wenn aktiviert) an, wenn die Straßenmarkierungen rechts und links erkannt werden und wenn eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht ist. Ohne Begrenzungsstreifen und z.B. im Stand ist die Leuchte aus.
VG