Beiträge von Arp

    Wie sieht es eigentlich mit der Verkabelung zur Steckdose aus? Denn nicht nur die Dose ist entscheidend, sondern auch der Rest. Wenn die Dose an einer Verteilerdose angeschlossen ist, wo mehrere Ausgänge mit 1,5 mm2 Kabel per Lüsterklemmen verbunden sind, brennt halt nicht der Ladeziegel Stecker, sondern die Verteilerdose.

    Ich habe extra ein separates Kabel mit eigener 16 Ampere Sicherung verlegt, damit ich kein Risiko eingehe.


    Das weiß ich nicht.

    Das Kabel geht von irgendwo in meinem Haus zum Schuppen wo ich lade.

    Da ich Mieter bin, und das Kabel durch die andere Doppelhaushälfte geht, kann ich nicht sagen wo genau das Kabel loslegt und was es zwischendurch macht.

    Aber der Schuppen hat eine eigene Sicherung im Kasten, daher nehme ich an, dass es ein dediziertes Kabel ist. Und im Schuppen ist ein kleiner Verteiler der nur das andere Kabel zum Licht liefert.


    Update: Auch bei 2.5kW über 5 Stunden wird die Steckdose gar nicht warm! Allerdings waren es auch etwa 10°C Umgebungstemperatur.


    Beim Umbau ist mir allerdings aufgefallen, dass die einzelnen Drähte nur 0.75 mm² Querschnitt haben .... und da jage ich 12A durch :D

    Arp Hast du das Kabel der hinteren Kamera mithilfe unseren Tipps inzwischen verlegen können?

    So, bin endlich dazu gekommen.

    Hab das jetzt so gelöst:


    Unterm Himmel auf der rechten seite gehts nach hinten und runter und dann unter der Dichtung ganz nach links.

    1.jpg


    Von da gehts hoch unter die Abdeckung, und von da wieder ganz rechts weil das Kabel lang ist und ich das nicht irgendwo hängen haben will oder zusammenbinden will.

    2.jpg


    Und zu letzt von da in die Abdeckung des Spoilers und von da zur Kamera.

    3.jpg


    Bin ganz zufrieden damit.

    Hab jetzt die Kombidose durch eine neue ersetz, und auch die Stelle verändert, so das weniger mechanische Spannung drauf ist.

    Da hab ich dann gesehen, dass zum Lichtschalter zwei Adern gehen, und zur Steckdose 3 Adern.

    Ich könnte also bei Bedarf tatsächlich den Schalter woanders hinsetzen und die Steckdose durch eine CEE Steckdose tauschen.

    Arp siehe mein Beitrag zum selben Thema Ladeziegel überhitzt und schaltet ab

    Bei mir läuft die Ladung seit längerer Zeit stabil, obwohl alles auf Maximum steht. Vielleicht liegt es an den Temperaturen - vielleicht habe ich den Stecker einfach irgendwann einfach nur ganz reingedrückt.

    Tipp: versuche doch mal eine andere Steckdose, wenn du die Möglichkeit hast. Dann kannst du das Problem zumindest eingrenzen.

    Die Möglichkeit hab ich leider nicht. Aber das Kabel des Ladeziegels ist schon recht steiff, und so wie das in der Steckdose steckt, drückt das etwas drauf. Ich nehme an, dass mag die Steckdose inzwischen nicht mehr so.

    Ich tausch die einfach aus und bring die neue dann so an, dass da weniger Spannung drauf liegt.

    Also, mechanische Spannung :D

    Ist jetzt heute wieder passiert.

    Hab jetzt mal von 2.5kW auf 2.1kW (10A) runter gestellt.

    Läuft jetzt zumindest seit einer Stunde.


    Und die einzige AC Säule bei uns im Dorf ist laut chargefinder seit fast 24 Stunden belegt. Das passiert wohl wenn man da kein Parklimit setzt und sich Egoisten dann drauf stellen und einfach stehen bleiben obwohl das Auto schon voll ist. Ist ja ein netter Parkplatz.