Wie sieht es eigentlich mit der Verkabelung zur Steckdose aus? Denn nicht nur die Dose ist entscheidend, sondern auch der Rest. Wenn die Dose an einer Verteilerdose angeschlossen ist, wo mehrere Ausgänge mit 1,5 mm2 Kabel per Lüsterklemmen verbunden sind, brennt halt nicht der Ladeziegel Stecker, sondern die Verteilerdose.
Ich habe extra ein separates Kabel mit eigener 16 Ampere Sicherung verlegt, damit ich kein Risiko eingehe.
Das weiß ich nicht.
Das Kabel geht von irgendwo in meinem Haus zum Schuppen wo ich lade.
Da ich Mieter bin, und das Kabel durch die andere Doppelhaushälfte geht, kann ich nicht sagen wo genau das Kabel loslegt und was es zwischendurch macht.
Aber der Schuppen hat eine eigene Sicherung im Kasten, daher nehme ich an, dass es ein dediziertes Kabel ist. Und im Schuppen ist ein kleiner Verteiler der nur das andere Kabel zum Licht liefert.
Update: Auch bei 2.5kW über 5 Stunden wird die Steckdose gar nicht warm! Allerdings waren es auch etwa 10°C Umgebungstemperatur.
Beim Umbau ist mir allerdings aufgefallen, dass die einzelnen Drähte nur 0.75 mm² Querschnitt haben .... und da jage ich 12A durch ![]()