Beiträge von sternumdreher

    Zurück zu meinem Blechschaden vom Januar.


    Nach über 3 Monaten kam je endlich mal Geld von der Versicherung. Der Reparaturumfang wurde gekürzt, was zu erwarten war.
    Ich habe dann dem von mir ausgesuchten Instandsetzer gebeten, mal eine Kalkulation zu Erstellen. Dabei wurde der Tausch der Tür inkl. Neulack, der Aus- und Einbau der Seitenwand weggelassen und auf reine Instandsetzung gerechnet.
    Ich war dann doch sehr überrascht, als ich sah, daß der Instandsetzer mit dieser reduzierten Reparatur fast das gesamte Geld der Versicherung ausschöpfte. Alleine schon eine neue Tür und die Seitenwand wären dann zusätzlich 1500 € und das ohne Nebenarbeiten.
    Somit hat sich der Instandsetzer eigenhändig in Aus bugsiert. Ein nahe gelegener Instandsetzer hat mir dann eben genau diese Reparatur für 2100 € brutto sauber und ordentlich erledigt. Das sind nicht mal 30% vom ersten Instandsetzer! Der hatte wohl nur den Betrag 5600 € netto im Auge und nicht mich als zufriedenen Kunden.
    Jetzt ist mein Ioniq wieder schön wie am ersten Tag und ich bin sehr zufrieden! :love: Heute wurde noch mal nachpoliert um die letzten Spuren verschwinden zu lassen.
    Der Lackierer bestätigte mir die Schwierigkeit der Farbe. Es gibt keine Variationen, somit wäre ein möglicher Farbunterschied kaum durch Beilackieren in den Griff zu bekommen. Da bin ich aber froh, daß es keine Unterschiede gibt.


    Die Versicherung hat ja lange auf sich warten lassen. Doch jetzt zahlt sie mehr als mir zusteht. Da ich nicht nach Gutachten sondern nach reinem Ermessen reparieren ließ, dürfte ich eigentlich keinen Anspruch auf den Wertverlust haben. Ist das korrekt? Trotzdem habe ich den erhalten. Leihwagen wurde pro forma auch schon anerkannt. Ob ich die Kosten erhalte, weiß ich aber nicht.
    Ich habe ja jetzt aus diesem Schaden einen dicken Überschuß. Davon finanziere ich mir wohl die Standheizung und eventuell einen Besuch beim Autopolsterer für schöne Sitze. ^^

    Kaufmännische Pflicht bei Lieferung ist das Prüfen der Ware auf Vollständigkeit. Auf ganzer Linie versagt.


    Liebe Admins, da ja in diesem Thread nur noch über die Probleme des Scheibentausches geschrieben wird, schlage ich dafür einen neuen Thread vor und die Beiträge zu verschieben. Ist das in Ordnung?

    Das ist Düsseldorf
    Da dauerts schonmal einige Tage bis so ein Wägelchen zugelassen wird

    Was wäre ich froh gewesen, nur einige Tage zu warten. In Berlin benötigt ein Zulassungsdienst über 2 Wochen und wenn du das selbst machen willst, kannst du dir gern ca. 6 Wochen vorher einen Termin telefonisch geben lassen.
    Hier bin also nicht mal in der Lage den Gesetzen Folge zu leisten, wenn ich mal von Privat einen Gebrauchten kaufe.

    Test wurde heute von mir durchgeführt. Der LKAS fährt wirklich ohne meine Hände am Lenkrad weiter. Nach einer Minute brach ich zwecks Spurwechsel ab. Das Erkennen der Fahrbahnmarkierungen scheint nach meinem Empfinden schlechter geworden zu sein. Auf der Stadtautobahn ging es ohne Probleme, doch schon beim Verlassen kam Licht und Schatten im Wechsel und die Markierungen wurden nicht gut erkannt.
    Jetzt werde ich erst mal CarGlass kontaktieren, ob die meine Kamera richtig kalibrieren konnten. Sollte das nichts bringen, muß ich eben zum :)
    Ich denke aber, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.