Beiträge von sternumdreher

    Mal eine Frage an die Erfahrenen. Ich bin zwar auch schon oft genug Geschädigter gewesen aber nie bei einem Neuwagen.
    Jetzt ist es nun mal so, daß mir beim Neuwagen jegliche Erfahrungswerte fehlen. Es geht um den Reparaturauftrag.
    Muß das jetzt unbedingt eine Hyundai-Werkstatt sein um eventuelle Herstellergarantien nicht zu gefährden oder kann ich auch einen freien Instandsetzungsbetrieb auswählen, der mit solchen Reparaturen doch eher vertraut und erfahren ist. Mir geht es darum, daß eine "perfekte" Lackarbeit abgeliefert wird. Da habe ich bei Hyundai meine Bedenken. Die Arbeit wird ja meistens an Externe weitergereicht, die teilweise aber auch nicht die größte Erfahrung damit haben.
    Da Xaruba schon schlechte Erfahrungen sammeln durfte, möchte ich dies bei mir natürlich vermeiden.


    Wie denkt ihr über die Vergabe des Reparaturauftrages?

    Ich habe etwas vergessen! Der Räderwechsel findet ja an einem Ioniq statt. Dann braucht der Diplomreifenmonteur doch bestimmt auch noch eine Hochvoltzulassung! Oder sehe ich das falsch?! :saint:


    Spaß beiseite! Ich finde es unverschämt, dem Kunden solch eine Antwort zu geben!
    BTW: Trotz Hinweis vom Monteur, bitte nach 50 km die Radmuttern noch einmal nachzuziehen, darf das getrost vergessen werden! Vorgeschriebenes Drehmoment bei Montage, Ende der Geschichte.

    Nee nee, ist schon richtig mit dem höheren Verbrauch.
    Der Rußfilter ist irgendwann voll und wird durch Zugabe von Kraftstoff wieder freigebrannt. Das fand ich bei meinem Fahrprofil für Diesel extrem ungünstig. Somit war Diesel vom Tisch. Jetzt kommen nach den TDI eben auch die GDI an die Reihe und ich kann mir nicht vorstellen, daß da etwas anders funktioniert.