Ich habe auch einen Trend und kann bestätigen, daß er zuverlässig an der letzten Stelle anfängt wo unterbrochen wurde. Auf meinem Stick sind 5996 Titel drauf und es funktioniert tadellos. Und die Lautstärke kann auch schmerzhaft werden, ohne daß es furchtbar dröhnt.
Lediglich die Bässe bringen den Innenspiegel ganz schön zum Schwingen. Ist mir aber egal.
Da scheint bei Mika etwas nicht in Ordnung zu sein. MyMusic funktioniert auch ohne Probleme und Blutooth übers Smartphone geht auch.
Laß das doch mal prüfen.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Vertrauen in VW nach dem, was da die letzten zwei Jahre los war? Nie und nimmer!
Doch! Diese Schafe wollen nicht denken, nur bezahlen. VAG und nichts anderes. Die Zulassungszahlen sprechen für sich.
Unverständlich aber immer noch wahr. -
Habe auf der Heimfahrt etwas über den Vergleich nachgedacht.
Endergebnis 4:3 Golf vs Ioniq. Ist wohl eher ein Zwischenstand.
Nehmen wir
die Optik - Punkt für Ioniq
der Preis - Punkt für Ioniq
der Kofferraum - Punkt für Ioniq (wurde irgendwie nicht gewertet)
die Garantie - Punkt für Ioniq
das Vertrauen der Kunden - ok Punkt für GolfMal rechnen. Grübel grübel ratter ratter bing! 5:7 Golf vs. Ioniq
And the winner is: IONIQ
So sieht das schon viel realistischer aus -
-
Steckt der Nagel noch drin? Wenn ja drin lassen.
Ist er nicht zu sehr am Rand der Lauffläche, läßt sich das reparieren. Da wird ein Gummipfropfen durchgesteckt bis zur Innenseite und draußen wieder abgeschnitten. Der Reperaturvorgang wird dann mittels Fliehkraft beendet. Das wars. -
Ist doch ein Katzensprung
-
Das bewußte Entscheiden für den Trend bleibt auch bei den anderen Versionen bestehen. Ich bin mit der Ausstattung eines Trend vollkommen ausreichend ausgestattet. Da brauche ich keine weiteren Extras. Mir ging es damals beim HEV auch hauptsächlich um die nicht vorhandene Ladeinfrastruktur. Da ich ja stets im Glauben war, mir als Wohnungsmieter steht keine Möglichkeit zum Laden zur Verfügung, fiel die Entscheidung auf die steckerfreie Variante. Mit mehr Recherche zur Ladestruktur in Berlin hätte ich evtl. schon vor Bestellung diese Infos gefunden und dann mich wohl entschieden, noch 1 Jahr zu warten und auf elektrisches Fahren umzustellen. Wenn du mal die Berliner Luft schnuppern könntest, würdest du verstehen, wie wichtig eigentlich der Abschied vom Auspuff ist. Und ich hab mal die Vorteile beim Verschleiß bzw. Wartung eines Electro gelesen, die überzeugen auch.
Jetzt fahr ich erst mal meinen HEV ca 7 Jahre. Danach prüfe ich erneut meine Situation und wenn es immer noch passt, bestelle ich was elektrisches. Da kann ja noch so viel passieren.
Ich weiß, meine Gründe für den HEV waren u.a. auch der Preis. Jetzt bin ich aber angefixt vom elektrischen Fahren, da will ich einfach mehr. Frei nach dem Motto: Hätte ich schon vor 1 Jahr gewußt, daß.... Jaja, hinterher sind wir alle klüger. Meine Entscheidung war eben bewußt HEV im Januar, um einfach mal Verbrauch und Ausstoß giftiger Gase zu reduzieren. Rein rechnerisch hätte selbst der HEV Trend gegen einen i30 cw Benziner nicht mithalten können.
In 5 Jahren weiß ich definitiv mehr und fange dann wieder an, mir Gedanken zum Fahrzeugkauf zu machen. -
Für alle Berliner, die noch nicht bestellt haben, ist dieser Link doch recht hilfreich http://www.be-emobil.de
Hätte ich davon vorher erfahren, wäre es evtl. doch der Plug-In geworden oder sogar ein echter Electric.
Sollte es so funktionieren, wie dort geschildert, hätte auch ein Wohnungsmieter akzeptable Lademöglichkeiten. -
Na, dann ist diese Ecke wohl eine Hochburg für weiße Ioniqs
-
Berlin --> Großstadt = viele Bekloppte
Einer Bekannten wurde in Wedding der nagelneue i10 abgefackelt
Das passiert auch regelmäßig in Kreuzberg und Prenzlberg am 1.Mai
Hier gibt es eben Idioten, die meinen den "Bonzen" mit ihren "Protzerkarren" mal eins auswischen zu können. Nicht umsonst sind Versicherungsprämien in Berlin recht hoch.