Moin,
es ist so oder so „Mist“.
Querschnittsreduzierung ohne Sicherung. (nur am Rande)
Setz eine Unterverteilung und setze ein Fi und passende Sicherungen.
Sicherung im Haus und in der Garage sollten auch die passende Selektivität einhalten.
Ich komme mit 5x16mm2 in der Garage an.
Vorsicherung 50A und in der Garage die Wallbox dann mit 35A (k) abgesichert.
Eine Wallbox z.B. von Heidelberg (unsere hat 430€ gekostet mit 7m Ladekabel) gibt es günstig. ( https://www.leuchtmittelmarkt.com/search?sSearch=Wallbox+ )
Scheint mir sinnvoller und nicht viel teurer als diese Bastellösung.
Man könnte alle 3 Phasen an die Wallbox klemmen und dann einfach 2 Sicherungen ausschalten. So wäre man auch in der Lage mal ein anderes Fahrzeug zu laden.
(dies ist aber nur meine Meinung)
Ich habe ein 6m Kabel 32A 3 phasig gekauft (4m 3 phasig 32A gibt es im Shop von Tesla für 99€)