Super danke.
Ist schon auf meinem iPad
Beiträge von yoshi57
-
-
-
Hier noch ein Link auf eine "Untersuchung" des ADAC.
Sehr ernüchternd:
Was Premiumkraftstoffe sind und was sie könnenTeurer Premiumkraftstoff für mehr Leistung? Was drin ist in den teuren Sorten und was sie versprechen.www.adac.de -
Habe mal eine Excelliste erstellt, um den Unterschied zu berechnen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich die gerne in meinem Dropboxordner holen
XLS für ältere Excel-Versionen:
https://dl.dropboxusercontent.…uper%20Ultimate%20102.xlsXLSX für das aktuelle Format:
https://dl.dropboxusercontent.…per%20Ultimate%20102.xlsxEinfach die gelb markierten Felder entsprechend anpassen (Fahrleistung und Preis für Super und Ultimate 102) und ihr seht den Unterschied.
Den Verbrauch habe ich bei mir mit 5,00 angegeben und 6 % heruntergerechnet, was dann 4,7 Liter entspricht (Aral gibt an 40 KM mehr bei 650 KM Reichweite).
Ihr müsst halt mal selbst ein bisschen mit den Zahlen rumspielen.Grüße Gerhard
-
-
Interessant!
Habe mal dazu gegoogelt
Aral Ultimate 102
ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff für die Verwendung in allen Ottomotoren. Dieser Kraftstoff entspricht der Kraftstoffnorm DIN EN 228. Daneben erfüllt er schon heute die strengsten Vorgaben der WWFC (Anforderungsprofil der weltweiten Automobilindustrie, World Wide Fuel Charter) für besonders saubere und leistungsfähige Kraftstoffe. Aral Ultimate 102 wird aus besonders hochwertigen Produkt-Teilströmen in einer Raffinerie nach einer eigenständigen Rezeptur exklusiv für Aral gefertigt. Gegenüber SuperPlus-Kraftstoff ist die Klopffestigkeit nochmals deutlich verbessert. Die Oktanzahl (ROZ) liegt bei mindestens 102. Aral Ultimate 102 wird kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt.
Ob die Zylinder wirklich so viel sauberer werden.
Ob die Mehrkosten die angeblich höhere Reichweite rechtfertigen, wäre erst noch zu prüfen.Könnte mich aber nicht erinnern, dass ultimate 102 irgendwo angeboten würde. Werde mal ein Auge darauf haben.
-
Hallo Nimodee,
Da müsstest du wahrscheinlich einen Zwischenzähler einbauen.
Habe kürzlich einen Artikel gelesen, dass der Ladeverlust wenigstens 20 % betragen soll, vermutlich sogar mehr.Ein Bekannter von mir hat mir erzählt, dass der Strom an den Stromtankstellen mit einem wesentlich höheren Preis abgerechnet werden soll.
Das macht ein rein elektrisches Auto auch noch "unwirtschaftlich", den höheren Anschaffungspreis noch nicht mit eingerechnet.
Elektroauto öffentlich laden: LadetarifeElektroauto öffentlich laden - Welche Ladetypen gibt es und welche Ladetarife gelten?mobilityhouse.com"Billig" ist das nur, wenn ich immer zuhause laden kann und vor allem dann wenn es über eine eigene Solaranlage geladen werden kann. Aber wer ist tagsüber zuhause, wenn die Sonne scheint.
Dann wären Speicher notwendig. Bei einem Ladeverlust von 20 % und einem Verbrauch von 14 KW pro 100 KM wären dann auch noch mehrere Speichermodule notwendig.Grüße Gerhard
-
Am Teuersten ist es eigentlich immer ab der Mittagszeit bis ca 15:00 Uhr. Dann sinkt der Preis bis 21:00 Uhr und steigt dann wieder an.
Es gibt auch im Internet einige Seiten
http://www.finanztip.de/guenstig-tanken/
http://www.focus.de/auto/benzi…tigen-ort_id_4902163.html
Wir haben hier eine Tankstelle in der Nähe, die den ganzen Zirkus mit den Preisschwankungen nicht mitmacht. Die nehme ich als Richtschnur.
Finde ich eine Tankstelle gerade auf dem Weg, dann tanke ich immer, auch wenn mal nur 15 Liter reinpassen.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine App z.B die vom ADAC.
Wichtig ist
- keine Umwege extra zum Tanken. Da rechtfertigen einige Cents Unterschied keinen Umweg. Der Gewinn ist schnell weg.
- nie den Tank leer fahren, dann muss ich irgendwann teuer tanken.Grüße Gerhard
-
Hallo Stefan,
Du musst dann mal den Blinker setzen, wenn das Licht im Spiegel leuchtet.
Wie das dann auch noch schön piepst. Ich finde das echt Klasse.
Grüße
Gerhard -
Hallo Asbach73,
Genau dafür ist ja auch ein Forum da. Jeder hat was davon und man kann sich super austauschen.
Stefan (Mocki): hast Du das Mäppchen? Bei Amazon gibt es so viele unterschiedliche Bewertungen. Wenn du alles lesen tust, wirst du ganz kirre.
Ganz schlimm war eine Bewertung: "Tut was es soll. Ob's funktioniert kann ich aber nicht sagen."
Geht's denn noch dämlicher. Wozu schreibt der eine Bewertung?Würde mich mal interessieren, ob das wirklich so funktioniert. Wenn der Schlüssel im Schutzfach ist, dürfte der IONIQ bei Annäherung überhaupt nicht reagieren. Hast Du das schon ausprobiert?