Hallo Maria,
Danke für Deine Info.
Ich bin ja mal wirklich gespannt, was da rauskommt.
Anscheinend nehmen die das sehr ernst.
Grüße Gerhard
Beiträge von yoshi57
-
-
Finde das System mit dem Secukey bis jetzt noch am überzeugensten und hoffe, so ein Stecksystem kommt wirklich.
Darauf warte ich auch schon. Habe teilweise Berichte gefunden, wo die Werkstätten nicht wussten, wie das Teil eingebaut wird und dafür auch noch horrende Summen verlangt habe. Ich meine das war bei Motor-Talk.
Ich frage mich bloß, wo das Teil gesteckt werden soll. Evtl. sogar über die ODB2-Schnittstelle.
Soll ja in wenigen Sekunden zu stecken sein. -
ich vermute mal, dass Du den Nagel auf den Kopf getroffen hast.
Befindet sich jemand auf dem Parkplatz, während sich Dein Schlüssel noch offen in der Tasche befindet, kann das Funktsignal abgegriffen und "kopiert" werden.
Vermutlich hilft hier nur so was wie der SecuKey, weil hier ständig neue Schlüssel generiert werden und zwischenzeitlich auch des keylessGo deaktiviert wird (zumindest habe ich das so verstanden). -
Hab mein Täschchen nie in der Hosentasche getragen, sondern nur in der Jackentasche. Ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass das Mäppchen dort mal geknickt wurde.
-
diese Dose gibt es z.B. hier.
http://www.bundpol.de/schliesstechnik/secubox.htmaber auch eine weitere Lösung mit SecuKey.
ist so was ähnliches wie keyless GO, aber mit einem ständig wechselnden Key, den sogenannten Rolling Codes.
Bin aber nicht recht fündig geworden, was die Zuverlässigkeit betrifft.
Anscheinend gibt es überall Probleme mit dem Einbau und den damit verbundenen Kosten.Demnächst, so habe ich gesehen, soll es eine steckbare Version geben, die jeder installieren kann.
Ein Zitat aus dieser Seite
Deshalb hat das kriminaltechnische Sicherheitslabor Bundpol Security Systems sich dazu entschieden, ein neues Produkt zu entwickeln, das nur noch gesteckt werden muss und eine Installation durch Dritte (Ahnungslose) völlig überflüssig macht. Das kann man selbst machen (dauert nicht einmal 30 Sekunden) und ist nicht mehr auf unverschämte Abzockermethoden mancher Werkstätten angewiesen. Dieses werden wir in etwa 4 Wochen hier vorstellenWerde es auf jeden Fall mal weiter beobachten.
-
Gesucht und gleich gefunden.
Und hier auch der Link
http://www.solarplexius.de/Son…tonung/hyundai/ioniq/2016 -
Hatte auch keine andere Wahl.
Nach der Probefahrt, musste es der Premium sein.
Es gab halt keinen anderen.Aber wenn ich mir recht überlege: hätte ich die Wahl gehabt, wäre es aber sicher auch der Premium geworden.
-
Dann bin ich mal gespannt, ob sie 100% passt und wie zufrieden Du damit bist.
Mir war die Originalwanne von Hyundai zu teuer und die von A.U für ca. 20 Euro schien mir vom Material her nicht sehr geeignet zu sein und hat auch zur Stoßstange hin nicht richtig gepasst.Also bitte wieder berichten, wenn Du IONIQ und Wanne hast. Gerne auch ein paar Bilder posten.
-
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren:
- wer hat sich auch ein Mäppchen gekauft?
- welche Marke?
- funktioniert es noch?
- wenn ja, wie lange ist es in Gebrauch?Hintergrund ist, dass mal wieder eine Sendung im Fernsehen war - WDR oder NDR am 13.03. So wie es aussieht ist keine Autofirma davor sicher und mehr oder weniger auch an keiner Lösung interessiert.
Das Mäppchen von Themis 3-lagig hatte anfangs gute Dienste geleistet, aber nach 3 Wochen konnte ich den IONIQ aufmachen, auch wenn der Schlüssel im geschützten Teil war. Eine Rückgabe über Amazon lief problemlos.
Ich will das Thema nicht wieder aufwärmen.
Wie gesagt, mich interessieren eigentlich nur die Fragen oben. -
Hallo Basti,
herzlichen Glückwunsch zu deiner guten Entscheidung.
Schau oft bei uns vorbei, dann wird Dir die Zeit nicht so lange vorkommen
Grüße Gerhard