Beiträge von yoshi57

    Wenn ich in meiner Dienststelle aus der Tiefgarage fahre, höre ich eindeutig den Elektromotor arbeiten, aber zugleich läuft auch der Motor.
    Ein Trost: Der Motor lädt ja auch noch in der Kaltstartphase die Batterie auf. Du hast dann später was davon.
    Habe auch schon mal an der Bahnschranke gesehen wie die Anzeige für den Spritverbrauch im absoluten Stillstand auf über 20 Liter hochgeschnellt ist.

    Ein Tempolimit bei 150 macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
    In der Schweiz auf der Autobahn zu fahren ist sehr entspannend. Dort sind 120 vorgeschrieben und werden auch überwiegend eingehalten. Drängeln tun nur ganz wenige.
    130 wäre meiner Meinung nach ein guter Kompromiss, der auch die ausländischen Rennfahrer abhalten würde - welcher Ausländer würde noch extra nach Deutschland fahren, wenn er nicht mehr rasen kann.

    Bist du in Spritmonitor der User franjr?
    Wenn ja solltest du die erste Betankung wirklich als Erstbetankung markieren. Du hast ja einen Durchschnittswert von 20,90 Liter auf 100 Km.
    Die Erstbetankung darf ja nicht mitgerechnet werden. Erst was danach verbraucht wird zählt.

    Hallo zusammen,


    Hatte mir für den IONIQ vorgenommen, mich mal mit dem Reifenpannenset zu beschäftigen. Hab ich heute endlich mal gemacht.
    Ist ab Seite 6-26 beschrieben. Ist sicher der große Horror, sich erst im Ernstfall damit zu beschäftigen. Dunkelheit, Regen, Brille zuhause vergessen.. da kommt oft alles zusammen.
    Wenn man alles richtig macht und sich das Loch auch auf der Lauffläche befindet und nicht mehr als 6 mm groß ist, sollte alles ein Kinderspiel sein.


    Hat von Euch schon jemand das Reifenfüllset benutzen müssen?
    Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?


    War es wirklich so einfach wie beschrieben?


    Stelle dieses Thema einfach mal zur Diskussion.


    Viele Grüße


    Gerhard