Das ist aber sehr merkwürdig.
Werde ich auf jeden Fall mal beobachten.
Beiträge von yoshi57
-
-
Hallo zusammen,
habe mir nur mal das erste Video angeschaut.
Meiner Meinung nach echt Klasse gemacht. Viele Fragen, die wir hier im Forum gehabt haben, werden dort schön erklärt.
Werde mir heute Abend noch die restlichen 2 anschauen.
Vielleicht kann ich mir die Zeit sparen, das Handbuch doch noch komplett durchlesen zu müssenDanke an Revolt und Khaosprinz für das Bereitstellen der Videos
Grüße
Gerhard -
Interessant ist die Aussage wegen des Pannenservices von Hyundai für 8 Jahre bei ca 5:20 im Teil 1.
Das wusste ich nicht. -
Da ist vermutlich schnell was passiert. Die Heckklappe ist ja auch "nur" aus Alu.
-
noch was: hast du mitbekommen, ob die Reifen nach dem Wechsel selbstanlernend waren--> TPMS
Oder musste da nachgeholfen werden? -
Hallo Mosse,
Schaut ja wirklich genial aus.
Mehr rot wie orange.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt damit.Hatte mal einen VW Jetta in Orange. Das war aber eine Farbe wie sie bei Auto der Stadt und der Gemeinde üblich ist.
-
war eigentlich immer der Meinung, dass KeylessGo auch bedeutet: wenn du vom Auto weggehst, dann verriegelt die Tür auch automatisch.
Ist aber nicht so. Habs extra ausprobiert. IONIQ in der Garage nicht geschlossen und dann ohne Schlüssel wieder runter. Auto war nach 10 Minuten immer noch offen.Bin mir ganz sicher, dass ich das gute Stück mehrmals schon offen habe stehen lassen.
Gottseidank ist nichts passiert. -
Habs gerade ausprobiert. Mäppchen leicht geöffnet. Aber es ist nichts passiert. Habe meins aber gerade mal 10 Tage.
Wenns nicht mehr funktioniert schicke ich es an Amazon zurück. -
Stell dir vor du machst ganz vorsichtig die Heckklappe auf und lehnst sie an das geöffnete Garagentor.
Dann fängst du an den Kofferraum zu entladen. Das Auto wird leichter und die Heckklappe schrammt an dem Garagentor. Hatte ich ganz zu Anfang mit einem Ford Galaxy. Habe mir da eine dicke Schaumstoffplatte an das Tor geklebt.
Dann passiert nichts mehr. -
Jeglicher Schutz ist sinnvoll.
Billiger ist eine 2-3 Zentimeter dicke Styroporplatte aus dem Baumarkt, die man mit etwas Silikon anklebt.
Oder auch eine alte Isomatte, die man nicht mehr braucht.
Sinnvoll ist auch ein Stückchen an der Garagentür, genau an der Stelle wo die offene Heckklappe ansteht.