Beim Ioniq 5 lässt sich die erkannte Geschwindigkeit per Tastendruck übernehmen. Ob er dann die exakte Geschwindigkeit übernimmt oder etwas drüber oder sogar drunter bleibt lässt sich in den Einstellungen festlegen.
Ich hoffe ja doch, das durch die Softwareentwicklung des Inoiq 5 auch die älteren Versionen einen Vorteil haben. Die Grundsoftware dürfte ja die gleiche sein, wie man am Design und dem Sprachassistent sieht. Ist ja bei Smartphones eig auch so, das manche Erneuerungen auch in eine Vorgängerversion einfließen.
Ich denke da ist immer die Rechenleistung der limitierende Faktor.
Ich würde mir aber generell mehr Einstellungsmöglichkeiten wünschen. Die Entwickler sollen sich doch nicht den Kopf zerbrechen, wie ich mein Fahrzeug einstellen möchte. Lasst mir doch die Entscheidung, dann habt ihr weniger zu tun 