Ich habe gerade eine Kopie des Wartungsplans gepostet. Was haben die denn da verzapft?
Man sollte sich eher fragen, was die da geraucht haben. ![]()
Ich habe gerade eine Kopie des Wartungsplans gepostet. Was haben die denn da verzapft?
Man sollte sich eher fragen, was die da geraucht haben. ![]()
Meine Lösung: Handy dran, Android Auto starten und von Google Maps lotsen lassen. Garantiert aktuell und nahezu perfekt.
Timo
Nach einer längeren Fahrt neulich - ich hatte Autobahn abgewählt, da um einiges länger - habe ich anhand der Aufzeichnung festgestellt, dass das Navi offensichtlich von der Luftlinie ausgeht. Immerhin hat es uns nicht über Feldwege sondern nur über asphaltierte Wege (in den Westlichen Wäldern) geschickt. ![]()
Bei Ali kommt neben der Lieferzeit auch noch mWSt drauf, oder?
Nein, die MWSt ist bei Ali bereits eingerechnet. Erst ab einem Warenwert + Fracht von EUR 150 langt der Zoll zu.
Die Geschwindigkeitserkennung kannst du knicken. Hier, beim Einfahren in die 30er-Zone zeigt er zwar die 30 richtig an, nach dem abbiegen innerhalb der Zone geht er auf 50 zurück. Schrott!
Teilweise kann es auch mal der Mobilfunkempfang sein. Da man nicht weiß, welches Netz der Ioniq nutzt, kann man nur vermuten....
In anderen Foren weiss man, dass Hyundai eine Kooperation mit Vodafon hat ... ![]()
Bluetooth ist zum Telefonieren und Musik-Abspielen vom Smartphone.
Für drahtloses Android Auto gibt es Geräte wie AAwireless, Carsifi, CarlinKit, Ottocast und einige andere. Hier braucht es WLAN im Smartphone.
Bei meinem PHEV FL ist der Plus-Pol ebenfalls links - also nicht kompatibel
abgesehen von den Abmessungen, allein schon die Lage der Pole passt nicht
Bei meinem PHEV FL ist der Plus-Pol ebenfalls links - also nicht kompatibel
Christian hat Ioniq HEV Premium FL ![]()
ebenso Carsifi ![]()