Partnerwerkstattservice klingt so viel positiver als Werkstattbindung. Chapeau, liebe Marketingabteilung, chapeau!
Beiträge von komp
-
-
Ja, würde auch sagen Werkstatt.
Klingt ähnlich dem üblichen Knarzen beim Loslassen der Bremse, daher vermute ich mal, dass es auch daher irgendwo kommt. Aber das Pulsieren ist definitiv nicht in Ordnung.
-
Das knarzen beim langsamen ANfahren oder kurz vor Stillstand kommt von den Bremsen und leider nicht wirklich verhinderbar. Sieht dazu auch der verlinkte Thread.
Aaaaber:
Wenn es bei losgelassener Bremse und langsamer Fahrt trotzdem ein rhythmisches Geräusch gibt, ist das nicht normal. Wobei so eine Ferndiagnose auch nicht ideal ist, deswegen leg diese Aussage mal nicht direkt auf die Goldwaage.
Tritt das Geräusch vermehrt auf, wenn der Wagen ein paar Tage stand? Dann könnte es Flugrost-Ansatz an den Bremsscheiben sein. Das wäre wieder völlig normal und kann abgestellt werden, indem du ein paar Mal kräftiger bremst. -
Ich hab mich damit leider noch überhaupt gar nicht auseinandergesetzt. Komme im Moment leider nicht dazu. Außerdem lass ich gerne immer erst die anderen testen
ADAS steht im Allgemeinen für "Advanced Driver Assistance System" - also wirklich Assistenzsysteme. Ich hatte mal die Google Übersetzer App mit Live-Übersetzung vor das Display gehalten, um das koreanische übersetzt zu bekommen. Da steht im Grunde immer so was wie "unterer Schwellwert, oberer Schwellwert" und so. Es scheint da tatsächlich um Einstellungen zu gehen, die (mein Tipp) den Spurhalteassistenten betreffen.
-
RDS hat mikroskopisch kleine Datenübertragungsraten. So klein, dass nur Autobahnen und bedeutende Bundesstraßen erfasst werden.
-
-
Da brat mir doch einer nen Storch! Du hast echt einen Weg gefunden, den Startsound los zu werden! Daran hab ich nicht mehr geglaubt.
Werd ich morgen direkt mal nachmachen.
-
-
Grundsätzlich ja, aber gilt sowas auch für Software? Bei mechanischen Bauteilen mag eine gewisse Streuung vorhanden sein. Siehe der Kupplungsstellmotor-Rückruf. Wo keine Korrosion, da kein Tausch. Aber Software ist ja eine 1:1-Kopie, die sich gleich verhalten sollte.
-
Nach wie vor seltsam ist aber, dass es auch einige betroffene Fahrzeuge gab, die das Problem aber nicht hatten.
Ich z.b. hab das Update bekommen und bin vorher nie liegen geblieben. Und mein Auto steht öfter mal eine Woche in der Garage rum.