Das beschriebene Verhalten liegt aber nicht an der App, sondern an Android 8. Auch andere Apps können den Hotspot nicht einschalten. Ist ein seit über einem Jahr bekannter Zustand. Ob es ein Bug oder Android-Sicherheitspolitik ist, darüber schweigt man sich aus. Ich tippe auf die Kombination aus beidem.
Beiträge von komp
-
-
Das ist seit iOS 11 nicht mehr ganz so einfach weil Apple beschlossen hat, das alles über einen gemeinsamen Medien-Stream laufen zu lassen. Also nur noch eine globale Lautstärke für alles außer Klingelton.
-
Wirklich? Ich hab das Auto doch mit all seinen Teilen gekauft. Ich mein... das war ja mein Teil. Vielleicht will ich mir das an die Wand hängen
Gut, dann könnte man argumentieren, dass ich dann das neue bezahlen müsste. Aber dann halte ich gegen „Ich hab’s aber nicht kaputt gemacht“
Aber keine Ahnung, ich kenn mich da jetzt auch nicht wirklich aus. -
Auf meinen Fall darfst du natürlich gerne hinweisen. Falls Bedarf besteht, gebe ich dir auch gerne detailliertere Infos per PN.
Ein bisschen ärgere ich mich, dass ich mir das alte Teil nicht habe aushändigen lassen. Dann hätte man wenigstens einen Vergleich.
-
Schon interessant wie da die Meinungen auseinander gehen. Während man mir das Auto zwei Wochen weg nimmt, interessiert es bei dir keinen. Du hast schon Recht, im Falle eines Falles wird davon keiner was gewusst haben wollen...
Ich schätze Mal, die Werkstatt ist damit raus. Die Serviceaktion machen lassen - daran verdienen sie ja nichts - und dann auf Nimmerwiedersehen...
-
Bleibt denn überhaupt genug Bodenfreiheit wenn da hinten unter der Stoßstange zwei Kanonen raus gucken?
-
Da fällt mir doch was ein...
Eine - flüchtige - Bekannte von mir fuhr neulich bei mir mit und der kam die Art und Weise der Melodie gleich bekannt vor. Sie ist großer Süd-Korea-Fan, studiert auch irgendwas in die Richtung (ich höre nicht immer so genau zu
), war schon ein paar Mal da usw...
Jedenfalls sagte sie, dass die Koreaner total auf solche bunten Melodien abfahren. Jede U-Bahn-Station hat da ihre eigene Melodie, an der man sie erkennen kann.Scheint als hätte man sich das beim Ioniq auch in Europa nicht nehmen lassen. Klar, das ist keine zufriedenstellende Antwort für alle, die die Melodie lieber los wären, aber es hilft vielleicht beim verstehen..
-
Wahrscheinlich. Wobei die Facelifts bei Hyundai in optischer Hinsicht traditionell relativ dezent ausfallen. Große Unterschiede wirst du auf den ersten Blick wohl nicht erkennen.
-
Hab das Update seit gestern auch drauf und muss sagen, dass ich kaum einen Unterschied zu vorher wahrnehme. Ich habe auf regelmäßigen Strecken meine Checkpoints, an denen ich einen Blick auf den Akkustand werfe und mir ist dabei kaum ein nennenswerter Unterschied aufgefallen. Ansonsten beachte ich den Akkustand kaum noch.
Mein Akku hat sich immer schon am wohlsten im Bereich des zweiten Drittels gefühlt und ohne großes Gefälle hab ich ihn auch nur selten mehr als einen Strich in das obere Drittel gebracht. Im Stau bringt er ihn auch schon mal auf drei Striche runter, aber dann ist Schluss.
Ist das bei dir @SteMo möglicherweise auch ein Fall von selektiver Wahrnehmung? Achtest du seit dem Update einfach viel mehr darauf? Just guessing...
-
Wenn meine Werkstatt das Teil innerhalb einer Woche besorgen konnte, hab ich Zweifel daran, dass deine sich in den vier Wochen überhaupt darum bemüht hat...
Vielleicht wäre es echt Zeit für einen Wechsel, zumal ich meine, mich zu erinnern, dass du schon öfter unzufrieden mit denen warst.