Nein, geht leider nicht.
Wirkliches spiegeln geht übrigens auch mit Android Auto nicht von Haus aus. Dazu muss man schon ein bisschen was machen. Android Auto erzeugt im Originalzustand eine eigene Oberfläche.
Nein, geht leider nicht.
Wirkliches spiegeln geht übrigens auch mit Android Auto nicht von Haus aus. Dazu muss man schon ein bisschen was machen. Android Auto erzeugt im Originalzustand eine eigene Oberfläche.
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Finde das hier übrigens sehr clever gelöst, dass die Blende den Schalter einfach wieder umlegt. Wirklich nett.
Mich würde allerdings die Antwort der Versicherung interessieren, wenn der als alleiniger Fahrer eingetragene Versicherungsnehmer von seinem eigenen Fahrzeug angefahren wurde.
PS: Nein, das wünscht man natürlich keinem!
Ich mache auch grundsätzlich Fotos vom km-Stand und bestehe auch immer darauf, dass der km-Stand bei Auftragsannahme von einem Mitarbeiter in meiner Anwesenheit abgelesen wird. 3-4km Toleranz Räume ich ein, manchmal ist ja auch eine Probefahrt notwendig. Hatte allerdings bisher auch nie Ärger mit sowas.
Soweit wir das beurteilen können, ist die Brandgefahr wohl bislang eher theoretischer Natur. Jedenfalls scheint kein Fall bekannt zu sein.
Das KBA neigt in solchen Fällen gerne zu einer gewissen Dramatik, die man auch nicht überbewerten sollte. Gerade und immer dann, wenn es möglicherweise um Menschenleben in Gefahr geht. Das ist auch grundsätzlich richtig so, aber auch kein Grund zur Panik. Aus einem Link weiter oben wissen wir auch, dass schätzungsweise bei nur einem Bruchteil aller betroffenen Fahrzeuge überhaupt eine Maßnahme über die Kontrolle hinaus notwendig ist.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte das Problem keineswegs klein reden, aber so lange nicht reihenweise die Ioniqs abbrennen, kommt es auf eine oder zwei Wochen nicht wirklich an.
Zitat von SteMoHat wohl was mit dem Thema Entleerung der Starterbatterie zu tun, obwohl es die Starterbatterie im Kofferraum ja gar nicht mehr gibt und die integrierte Starterbatterie über das Notfallsystem durch die Hochvoltbatterie wieder aufgeladen werden kann (Taste neben der Tank Entriegelung).
Schon richtig, aber damit behebst du ja nur das Symptom, nicht die Ursache. Insofern macht das durchaus Sinn, auch bei dir das Batteriemanagement dahingehend zu ändern, dass das gar nicht mehr passiert. Und die Funktion ist nur noch für den richtigen "Notfall"
Es ist echt schade, dass keine richtigen Zurrpunkte vorhanden sind. Dann hätte man sich auch gleich die umklappbare Rücksitzbank sparen können.
Noch schlimmer ist allerdings, dass das, was vorhanden ist, durch die schöne Chrombeschichtung den Eindruck suggeriert, es könnte was aushalten. Das kann im Ernstfall sogar gefährlich werden.
Schön, dass man dir als Antwort die Beobachtung zu deiner Frage wiederholt und das so stehen lässt.
"Hallo, wie geht's dir?"
-"Hallo, du hast gefragt, wie es mir geht"
Es ist ärgerlich, dass solche Kleinteile, die ja hin und wieder durchaus beansprucht werden, nicht separat ersetzbar sind. Aber das ist leider ein Problem, das sich mittlerweile durch sämtliche Lebensbereiche zieht.
Die Feststellbremse ist wahrscheinlich ein ganz heißer Tipp. Ansonsten bleiben eigentlich nur markenpolitische Entscheidungen von oben als Begründung. Halt ein "Premium-Feature", das dem Aushängeschild vorbehalten bleibt.
@bh sveltoe und das sind jetzt nur die Dinge, an die DU denkst. Wer weiß, vielleicht - wahrscheinlich - übersiehst du ja auch etwas weil du gar nicht alle Eventualitäten bedacht hast.
Und genau da ist das Problem. Solange im Auto keine KI aus richtigen neuronalen Netzen aktiv ist, muss jede Situation von Hand einprogrammiert werden und vorher bedacht worden sein.