Soweit ich das im Forum überblicke, gibt es bisher zwei Totalausfälle
- ein Hybrid, der Probleme mit dem Ölkreislauf hatte, da vermehrte sich das Öl
- ein Hybrid, der bei voller Fahrt mehrmals selbstständig den Anker geworfen hat, sprich: den Notbremsassistenten aktiviert. Auch nach längerer Reparaturgeschichte mit Befunden keine Abhilfe
Beides waren aber offensichtlich Einzelfälle/Montagsautos.
Systematische Probleme hat der Ioniq überraschenderweise nur eines mitgebracht. Es gab und gibt einige Fälle von plötzlich entladener 12V Batterie beim Hybrid, aber das betraf auch nur einzelne Autos. Ursache ist nach wie vor unklar. Wir reden von etwa 10-15 betroffenen Fahrzeugen hier im Forum.
Das Problem scheint bei Hyundai aber bekannt zu sein. Im aktuellen Modelljahr hat man eine Funktion eingebaut, um sich selbst aus dem Hochvoltakku Starthilfe geben zu können. Wenngleich man damit auch nicht die Ursache, sondern nur das Symptom behoben hat, besteht kein Grund mehr zur Sorge.
Mit der Farbe Marina blue gab es offenbar Qualitätsprobleme. Farbunterschiede zwischen einzelnen Karosserieteilen. Die ist seit kurzem auch nicht mehr bestellbar.
Ansonsten... Lass dich jetzt nicht davon verunsichern. Mein Post ist jetzt eine geballte Ladung negatives, aber bedenke auch, wie viele positive Berichte es hier gibt.