Beiträge von komp

    Meiner ist heute nach knapp unter 13000 km auch zur ersten Inspektion gegangen und wird morgen wieder abgeholt.


    Ich fürchte, mit meinem Preis stelle ich einen neuen Rekord auf, aber nicht im positiven Sinne. 240 Euro finde ich viel für nen popeligen Ölwechsel und einmal ums Auto gehen. Aber ich habe schon länger den Eindruck, dass meine Werkstatt eine Apotheke mit angeschlossenem Wartungsbetrieb ist.
    Zur Verteidigung dennoch: inbegriffen ist immer noch jede Menge Nebenbei-Service (Wäsche, saugen...) komplett kostenloser Ersatzwagen ohne km-Begrenzung und Sprit inklusive. Ach ja, und ein Päckchen tictac liegt nachher immer auf dem Beifahrersitz.


    Das bezahl ich aber offensichtlich alles mit...


    Naja, ansonsten nettes Gespräch mit dem Meister über das Auto. Man hat mich gefragt, ob man die hässlichen Kennzeichenhalter vom Händler gegen eigene ersetzen darf - hab schmunzelnd zugestimmt, war mir nur recht.
    Navi-Update wird kostenlos mitgemacht, von einem Firmware-Update hat er aber noch nichts im System gefunden. Man wird sich melden, wenn es verfügbar ist.


    Nebenbei werden noch die Sommerräder auf meine neuen Sommer-Alus montiert und gewechselt. Kommt dann insgesamt auf knapp 500 Euro (ein Satz Sensoren ist da mit drin). Das schlimme ist, dass ich mich drüber gefreut hab, weil ich mehr befürchtet hatte :D

    Nette, aufmunternde Worte, denen ich zustimmen möchte. Mit dieser Einstellung lebt es sich viel leichter.



    Zitat von dl5hal

    Ebenso ist es doch ziemlich einerlei, ob das Auto 4,2 oder 4,3 l auf 100 km verbraucht.

    Da muss ich aber widersprechen :D DAS MACHT SEHR WOHL EINEN RIESENUNTERSCHIED!!! :D:D:D


    (nicht finanziell, aber ideell ;) )

    Das ist ganz einfach.


    Dank Abstandstempomat und Spurhalteassistent ist das Auto zertifiziert für Trunkenheitsfahrten. Deswegen hat der Ioniq das BlueDRIVE Logo. Das Auto fährt auch dann sicher wenn du betrunken bist.
    Dein Golf hatte irgendwelche Assistenten oder Einrichtungen nicht, deswegen ist er nur BlueMOTION. Kannst betrunken nicht fahren, aber wenn du drin sitzt fühlt es sich trotzdem an, als würde sich alles bewegen :D
    Vergeben werden diese Auszeichnungen von der VereinsOrganisation deutscher Kraftfahrer unter Alkoholeinfluss (kurz: VodKA).


    Okay, genug... Ich nehme an, Bluedrive wird irgendeine von Hyundai geschützte Bezeichnung für "besonders tolle saubere Technologie" sein. VW hat sich halt Bluemotion gesichert, bei Mazda nennt man es SkyActiv. In Grunde nur Marketing-Geschwurbel. Warum jetzt blau? Keine Ahnung, vielleicht wegen des blauen Himmels (Luft). Vielleicht weil man grün eher weniger mit Technik assoziiert.

    Das mit dem Licht hat Hyundai im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sehr elegant gelöst. Auch wenn es eingeschaltet ist, geht es - bei ausgeschalteter Zündung - aus, sobald die Fahrertür geöffnet wird. Über alle Modelle hinweg (zumindest die, die ich bisher gefahren bin und da war eigentlich als wichtige dabei).


    Respekt übrigens für das systematische Vorgehen, Bernd @revolt. Das Verhalten lässt ja erstmal nicht direkt auf eine leere Batterie schließen. Bei dir hat sich die Powerbank jetzt schon bezahlt gemacht.


    Bei so vielen vielen Vorfällen scheint da ja echt was im Argen zu sein. Ich werde Mal schauen, ob ich nicht ein kleines Setup basteln kann, mit dem der Ruhestrom gemessen werden kann. Hab eigentlich alles nötige dazu da, um das mal über einen längeren Zeitraum aufzeichnen zu können.

    Ich grab den Thread Mal wieder aus.


    Hab heute meine Reifen+Felgen zur Vertragswerkstatt zur Vorab-Montage gebracht und dazu gesagt, dass ich noch nen Satz Sensoren dabei bräuchte. Service-Mitarbeiter kramt kurz im Computer rum.... "Ja muss ich bestellen ( :cursing: ). Kostet dann 260 Euro ( :cursing::cursing: )". Hab ich dankend abgelehnt mit dem Hinweis, dass ich Sensoren für fast die Hälfte im Internet bekomme. Kurzes hin und her, die üblichen Argumente (Originalsensoren, Probleme beim anlernen.....). Hab alles direkt abgeschmettert. War ja gut durch euch informiert. Er drückt nochmal ein bisschen auf dem Computer rum, ruft kurz wo an (Chef?). Und siehe da: "Wir machen Festpreis 160 Euro, aber mehr geht echt nicht. Weil Sie schon so lange Kunde bei uns sind"


    Das hab ich mir gerade noch gefallen lassen. Sonst hätte ich jetzt für einen Räderwechsel mit Montage fast 400 Euro hinterlegt, irgendwo hört es aber auch auf...

    Da fiele mir natürlich direkt der liebe Herr Sangl ein. Der ist ja der Ioniq-Gott schlechthin. Nur liegt Landsberg am Lech doch für die meisten relativ ungünstig.


    Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass der bei so was mitziehen würde.

    Ich hab das heute extra mal nachgestellt. Wie oft hat man das, dass ein Problem nur aufgrund einer falschen Erwartungshaltung existiert.


    Also, Türen waren automatisch verriegelt, Beifahrer steigt aus, ich schalte in P - Türen entriegeln.


    So können wir wenigstens Mal einen Fehler vor dem Gerät ausschließen.

    Viele unterschätzen beim kleben auch den Anpressdruck. Wenn ich was befestige, kommen die ersten Tage nochmal drei oder vier Streifen Kreppband oder ähnliches RICHTIG schön stramm gezogen drüber. ;)