Meiner ist heute nach knapp unter 13000 km auch zur ersten Inspektion gegangen und wird morgen wieder abgeholt.
Ich fürchte, mit meinem Preis stelle ich einen neuen Rekord auf, aber nicht im positiven Sinne. 240 Euro finde ich viel für nen popeligen Ölwechsel und einmal ums Auto gehen. Aber ich habe schon länger den Eindruck, dass meine Werkstatt eine Apotheke mit angeschlossenem Wartungsbetrieb ist.
Zur Verteidigung dennoch: inbegriffen ist immer noch jede Menge Nebenbei-Service (Wäsche, saugen...) komplett kostenloser Ersatzwagen ohne km-Begrenzung und Sprit inklusive. Ach ja, und ein Päckchen tictac liegt nachher immer auf dem Beifahrersitz.
Das bezahl ich aber offensichtlich alles mit...
Naja, ansonsten nettes Gespräch mit dem Meister über das Auto. Man hat mich gefragt, ob man die hässlichen Kennzeichenhalter vom Händler gegen eigene ersetzen darf - hab schmunzelnd zugestimmt, war mir nur recht.
Navi-Update wird kostenlos mitgemacht, von einem Firmware-Update hat er aber noch nichts im System gefunden. Man wird sich melden, wenn es verfügbar ist.
Nebenbei werden noch die Sommerräder auf meine neuen Sommer-Alus montiert und gewechselt. Kommt dann insgesamt auf knapp 500 Euro (ein Satz Sensoren ist da mit drin). Das schlimme ist, dass ich mich drüber gefreut hab, weil ich mehr befürchtet hatte