Aber sowas von! Steigst ein, es hatte geregnet und du must den wischer erst einmal auf Off setzen oder dann mal einmal wischen, dann auf Automatik und dann macht er was er soll. Hatte ich gestern erst.
Beiträge von ionix
-
-
Aber sowas von! Steigst ein, es hatte geregnet und du must den wischer erst einmal auf Off setzen oder dann mal einmal wischen, dann auf Automatik und dann macht er was er soll. Hatte ich gestern erst.
-
Du hast nicht zufällig ein Foto von der Position zum selber nachmachen?
-
Mein Ioniq ist gerade beim Freundlichen.Es werden die QS Sachen gemacht und das Navigationsgerät aktualisiert. Gibt es eigentlich schon eine Geschwindigkeitswarnung?
Ja, meist mit Rundenzeit und Fotofinish von der Rennaufsicht .
-
Der Intervallmodus funktioniert eigentlich gut wie ich finde. Der ist sogar geschwindigkeitsabhängig.
Allerdings legt der Wischer nicht automatisch los zu wischen, wenn er auf Auto steht und muss erst über Aus und dann Auto,Stufe oder angetreten werden. Das nervt mich jedes mal das es anfängt zu regnen und er nicht rallt das er arbeiten soll. Andererseits hat mein altes Auto angefangen zu wischen wenn Tröpfchen auf der Scheibe waren auch wenn es nicht geregnet hat.Die Scheibe war voll Baumharz oder Eis und es verkratzt einem die Scheibe, macht den Wischergummi kaputt oder versaut einem die Scheibe meist dann wenn diese voll Staub ist oder gerade dann ein Vogel alles gegeben hat.
Auch wieder falsch. Irgendwie mach jede Automatik das was sie nicht soll. -
Manchmal hilft es den Sitz um einige Millimeter zu verstellen. Egal in welche Richtung. Klingt komisch, ist aber machmal so.
-
Ach guck, ich hatte über die Webseite die Übersicht geöffnet wo weniger Modelle drin stehen.
https://www.frecious-plus.com/…/truck-model-overview.pdf
In deinem Link steht viel viel mehr.
Hmm...KIA steht auch nicht drin. Als ob die drumrum kreisen. Na mal abwarten. Aber um ehrlich zu sein kann ich nicht sagen on ich den holen würde. Wo macht der Sinn? Am Land? Für besonders sensible Menschen? Keine Ahnung.
Ich habe hier noch einen ganz günstigen neuen Kohlefilter, der auch hier beschrieben wurde, rumliegen. Ende diesen Monats wäre ein Jahr um um den zu tauschen. Ich meine was kann man bis auf die Menge an Kohle und Kohleteilgrösse an so einem Filter anders bauen? Ich würde sagen das macht den Hamster nicht Fett. Da wird sich vom Mann Filter zum günstigen nicht viel tun denke ich. Ich mache eine Sichtkontrolle und wenn der noch sauber ist belibt er noch ein Jahr drin. Thema durch. -
Ja diese Serie hatte ich letztes Jahr um die gleiche Zeit auch gesehen als ich auf Kohle umsteigen wollte. Leider ist es für wenige PKW , oder gar keine.
Da wir ja anscheinend einen Ionizer nach Sicherungsbelegung haben wunder mich das dazu noch nicht wirklich was geschrieben wurde. Was ein Ionizer macht ist klar. Mich wundert das ich nichts von merke. -
@ Steffen...Eine tolle und echte Geschichte aus dem Leben. Danke dafür!
-
Ich denke es wird weniger. Nur wie will man vergleichen? Schwer...
Dennoch interessant zu sehen was gefühlt mit Zahlen belegt werden kann.Hier heute Morgen, A40, Stau, Stinker vor mir:
fs.JPG