Beiträge von ionix

    Eigentlich müsste das ein volles System sein bei der Dateigröße. Soll auch egal sein.


    Kann es sein das der Menuepunkt-Punkt das automatische umschalten zum Navimenue unterbindet? Geht dann nämlich nicht mehr.

    Oha.. genau das meine ich, das sind ja meine Lieblingsbuden!


    Einfach nochmal eine schriftliche Bewertung der Serviceaktion so wie geschildert an die Werkstatt schicken. So richtig mit Rechnungsnummer oder Scan der Rechnung und so zum eindeutigen zuordnen. Man möchte ja schliesslich als Serviceleister auch genauso fair bewertet werden. Die melden sich dann sehr rasch. Bewirkt meist Wunder!
    Bei mir dann zumindest....hmm...oder liegt es daran das ich meine neue Werkstatt ( man hat hat meist 2-3 Ausweichwerkstätten, hier zumindest) und den Konzern mit in der Mail habe. Man weiß es einfach nicht.
    "Qualität ist wenn der Kunde wieder kommt und nicht die Ware."

    Merkwürdig. In der BDA steht , 4-25 / S.291 :


    [*] Nur Produkte mit Byte/Sektor-
    Größe von max. 4 KB werden
    erkannt.
    (Fortsetzung)


    (Fortsetzung)
    [*] Nur USB-Geräte im Format
    FAT12/16/32 werden erkannt;
    NTFS- und ExFAT-Dateisysteme
    werden nicht erkannt.

    Eben. Die neuen Dateien werden drüber gebügelt und ersetzen. An welcher Stelle was gelöscht oder deinstalliert wird ist mir nicht klar. Es werden sogar backupas gemacht. Ich habe mir mal die FW angesehen und finde da nichts so weit ich gekommen bin. Da müsste mal wer genauer schauen der die Tools hat. Naja....

    Ich glaube genau hier in dem Forum ist kein einziger militantischer Richtgeschwindigkeitsverweigerer. Raser genannt.
    Ich trage einen Gürtel mag aber zusätzlich noch Hosenträger. So sehe ich das Thema.
    Ich stehe auf dem Punkt, wenn es die Technik gibt dann nutze ich sie und sie muss funktionieren (bei mobiler Datenanbindung).
    Sonst schalte ich das aber auch konsequent ab und die Verkehsschildanzeige auch.
    Logo, ist Eistellungssache, aber soll doch jeder ans Ziel kommen wie er mag. Macht er auch.


    BTW. Die Blitzer Pro version funktioniert im Overlay/Mini Modus im angepassten Android System. Man sieht auch die richtige GPS Geschwindigkeit unsw.
    BTW2.Die Verkehsschildanzeige nach Navi war in der 17/18er Version auch nicht 100%. Eher bei gefühlten 80% Treffergenauigkeit.

    Wäre grob fahrlässig wenn man über die SD Karte im Naviupdate sicherheitsrelevante Dinge ändern könnte. Was ist denn wenn das Radio ausgebaut wird, dann funkioniert die beiden Systeme doch weiter.
    Man müsste sich mal die Scripte genau ansehen. Ich meine die Daten die in dem FW Paket drin sind.
    Ich finde da nichts mit meinen Mitteln. Das ist einfach nur Radio gedönse:
    #DAUDIO UPDATE INFOMATION.


    #PRODUCT_MODEL_TYPE_INFOMATIONS
    CONFIG_PRODUCT_MODEL_TYPE = 1


    #PRODUCT_SW_VERSION_INFOMATIONS
    CONFIG_PRODUCT_SW_VERSION = OS.EUR.0000.V100.181004


    #SYSTEM_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_SYSTEM_UPDATE_TYPE = 1


    #DAB_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_DAB_UPDATE_TYPE = 0


    #MODEM_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_MODEM_UPDATE_TYPE = 0


    #GPS_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_GPS_UPDATE_TYPE = 1


    #DMB_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_DMB_UPDATE_TYPE = 0


    #KEYBOARD_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_KEYBOARD_UPDATE_TYPE = 0


    #HDRADIO_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_HDRADIO_UPDATE_TYPE = 0


    #SXM_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_SXM_UPDATE_TYPE = 0


    #EX_CDP_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_EX_CDP_UPDATE_TYPE = 0


    #MICOM_UPDATE_INFOMATIONS
    CONFIG_MICOM_UPDATE_TYPE = 1


    /*
    BUILD NAME : VENDOR CODE
    VENDOR CODE : 0 ==> KIA
    VENDOR CODE : 1 ==> HYUNDAI
    */


    #PRODUCT_LIST
    $OS_EUR : 1


    #SW_OPTION
    $NONE : 1


    #SW_DOOR_OPTION_LIST
    $NONE : 1


    #UPDATE_TARGET_TABLE
    //1.SYSTEM 2.DAB 3.MODEM 4.GPS 5.DMB 6.EXT.KEYBOARD 7.HDRADIO 8.SXM 9.EXT.CDP 10.MICOM
    $OS_EUR : {1,1,0,1,0,0,0,0,0,1}


    @komp: Haste dir das mal angesehen was da geflashed wird?