Es gibt nur einem Motor. Der hat am kleinen Akku 125 kW, am großen Akku 160 kW.
Beiträge von spitzb
- 
					
- 
					Ich weiß nicht, warum du hartnäckig behauptest, der Ioniq 5 hätte keine Akkuheizung. Das stimmt nur für die Basisausstattung. Ab Effizienzpaket ist eine Akkuheizung vorhanden. Dass man sich ein anderes Auto kaufen sollte, wenn man im Winter schnell laden möchte, ist auch so eine Sache. Entweder kosten die Alternativen 100.000,- € + oder sie heißen Tesla. Alle anderen, direkten Bewerber sehen im Winter auch nicht besser aus. Es gibt genug Berichte von I5-Besitzern, dass sie trotz Allem noch meistens die schnellsten an der Ladesäule sind. Was tatsächlich (manchen) fehlt, ist eine Vorkonditionierung bei der Fahrt zum Schnellader. Das wird aber für die Fahrzeuge mit Batterieheizung (was wohl die meisten sind), nachgereicht. 
- 
					Ich hatte das hier, glaube ich, auch schon mal beschrieben. Das Händlersystem geht wohl in bestimmten Fällen bei einer Abfrage von einem Produktionsdatum "Heute" aus und rechnet den Rest dann mit Pauschalwerten hoch. War bei meinem Fahrzeug auch so. Selbst mein Verkäufer ist darauf hereingefallen und hat mir einen Liefertermin im März zugesagt. Irgendwann haben wir dann bemerkt, dass sich die ganzen Termine bei jedem Nachsehen entsprechend verschoben. Irgendwann kam dann eine VIN ins Spiel, seit dem ändern sich die Termine nicht mehr. 
- 
					Mir ist klar, wie das mit der Bafa Förderung funktioniert. Hyundai verspricht inzwischen, dass man ein Fahrzeug, dass bis zum 30.4.22 bestellt wird, rechtzeitig in 2022 zulassen kann, um die volle Förderung zu erhalten. Entweder wird das Fahrzeug rechtzeitig geliefert, oder es werden zumindest die benötigten Papiere rechtzeitig ausgestellt, damit eine Zulassung in 2022 möglich ist. Die lehnen sich da ganz schön weit aus dem Fenster. Mal sehen, wann der Bestellstopp kommt... 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Auf jeden Fall hast Du wohl Glück, nach meiner Info wird das aktuelle Modell nur noch bis Ende April gebaut, dann kommt das neue, 23er Modell, das heißt es gibt neue Verträge und höhere Preise. Hyundai hat seine Händler informiert, dass alle Ioniq 5, die bis zum 31.3.22 bestellt werden, noch in diesem Jahr ausgeliefert werden (Zumindest gibt's Papiere für den Förderantrag). Da machen die bestimmt nicht Ende April stopp und Modelljahreswechsel. Alle Fahrzeuge, die ab 1. April bestellt werden, werden als MY23 gebaut. Wenn nicht, wie aktuell beim Kona Elektro, noch eine Phase kommt, in der man nicht bestellen kann. Ich würde mal schätzen, dass MY23 nicht vor Oktober in Produktion geht. 
- 
					... Schnellladen bei tiefen Temperaturen killt die Akkus zuverlässig. ... Das ist eine Kernkompetenz des BMS, dieses zu verhindern. Wenn es nämlich so wäre, dass man den Akku bei kalten Temperaturen nicht Schnellladen dürfte, wäre das ganz dick im Handbuch und in den Garantiebedingungen vermerkt. 
 
		 
				
	