Beiträge von iCLoniq

    ... und sollte die Hybrid, Plug-in oder gar Electric Batterie anfangen zu kokeln... dann rennt! :!:


    Die können nämlich platzen und das macht dann keinen Spaß mehr.

    Die mit den drei Buchstaben sind für mich gestorben :P
    3 Monate und 2 Beschwerdetelefonate, bis ich ein Angebot für die Folierung für den IONIQ bekommen habe... 320 Euro... genau gegenüber sitzt ein Autoglaser (privates Unternehmen, klein aber arbeitet u.a. auch die Polizeiwagen der Stadt wieder auf, wenn da was an der Folierung kaputt geht)... kurze E-Mail mit der Anfrage... 10min später die Antwort. 220 Euro inkl. Rechnung. Perfekt.

    Neulich an einer Löschübung in Funktion als Brandschutz- und Evakuierungsbeauftragter teilgenommen...


    Der Feuerwehrmensch, der uns unterwiesen hat und meine Wenigkeit sind auch auf das Thema gestoßen und ich habe ihn dazu etwas ausgefragt... er meint, dass man das eigentlich nicht braucht, denn selbst die großen Löscher, die LKW dabei haben können ein brennendes Auto nicht in den Griff bekommen.


    Wenn überhaupt sind nur kleinste Entstehungsbrände damit überhaupt in den griff zu bekommen... man sollte sich als Laie lieber fern halten. So die Einschätzung des Profis. Keine Ahnung wie belastbar die Aussage ist aber ich bin geneigt ihm das zu glauben.

    Das ist beim Anschaffungspreis (wenn man den über die geplante Nutzungsdauer mit einbezieht) natürlich nochmal anders zu bewerten... aber neben den Kosten je 100km hat man ja auch durch die ganz andere Ausstattung und das tolle Fahrgefühl einen weiteren Mehrwert, der sich mit Geld gar nicht bemessen lässt...


    Aber allein die Tatsache, dass 100km laufender Betrieb unter 5 Euro Energiekosten fressen, trägt natürlich ungemein zur Zufroedenheit bei. ;)

    Innerorts und Ultrakurzstrecke... Bahnhof 2,5km, einkaufen, nur 2x im Monat ein wenig über Land und BAB ergibt 8,5 Liter Durchschnittsverbrauch (innerorts Sommer 10, Winter 11) und das macht dann bei angenommenen 1,35 Euro je Liter Super E5 eben ne Menge Holz.

    Da wäre die Frage, wie der Verbrennernetrieb wirklich zu verstehen ist... als HEV oder wirklich reiner Verbrenner.


    Als 100% Verbrenner finde ich das okay. Wenn‘s ein HEV Betrieb wäre, ist es im Vergleich zum normalen Hybrid ein recht üppiger Verbrauch bei 135km/h oder täuscht mich das jetzt? Andere kommen mit dem IONIQ Hybrid bei 135km/h auf Verbräuche um <5 Liter, wenn ich recht erinnere.