Beiträge von iCLoniq

    Hallo @Porkus,
    an dieser Stelle erstmal ein herzliches Willkommen. Ich kann deine Überlegung gut verstehen. Bei 5 Litern ist der Zugzwang nicht sehr ausgeprägt, sich für (Liste) 30.000 Euro ein neues Auto zu kaufen. Ich glaube beim PHEV steht aber neben dem geringen Kraftstoffverbrauch auch das Greenfeeling mit im Kurs. Du hast eben kein Auto mehr, das mit dem bösen Feinstaubpuster durch die Gegend fährt.


    Bis 2019 zu warten kann natürlich eine Möglichkeit sein. Fragt sich nur, ob und wenn ja was sich in der Zwischenzeit am Restwert deines Diesels tut. Es kann eben auch schnell eine Milchmädchenrechnung sein.

    Aber deutlich!
    Ich fahre aktuell ca. 9TKM und bin in meiner SFK (5, vorher hatte mein Papa die Autos angemeldet und mich als Fahrer eingetragen) mit 507 Euro Jahresbeitrag... wenn ich die Kilometerleistung auf 21.000 erhöhe (das bräuchte ich dann) bin ich bei circa 745 Euro. Dazu kommt eben, dass ich die Durchsichten nicht mehr im Jahrestakt habe sondern wegen der 15TKM Intervalle alle 9 Monate hin muss. Der Wertverlust des Wagens ist zudem erheblich höher, weil ich nach 8 Jahren (geplante Nutzungsdauer) 168 TKM statt 72 TKM weg habe. Dazu kommt der Zeitfaktor... Stau auf der Autobahn und so... mit der Bahn bin ich relativ zuverlässig innerhalb von 60 Minuten von Tür zu Tür und kann in der Zeit lesen oder intensiv in der Nase bohren (je nachdem worauf ich gerade mehr Lust habe :D ). Ich muss also wirklich mal gründlich rechnen, ob sich das lohnt und ein paar repräsentative Testfahrten unternehmen bei deinen ich die Fahrzeit und P-Situation vor Ort min alltag erkunde.

    Ohne Parkkosten könnte ich sogar überlegen mit dem Auto statt der Bahn zur Arbeit zu fahren. :)
    Das ist natürlich unterm Strich immer noch etwas teurer, dafür hätten meine neue Flamme und ich aber mehr Zeit gemeinsam :D