Beiträge von toffelwurst

    Der Gewindedurchmesser ist bei beiden Muttern gleich. Nur die Außenseite, dort wo der Schlüssel / die Nuss ansetzt ist unterschiedlich.

    Das automatische "Anlernen" hat auch geklappt. Nach 3km Fehlermeldung, nach 5km alle Werte in der Anzeige. Bingo.

    Das hat bei mir auch reibungslos geklappt.
    Räder wurden gestern geliefert und heute Vormittag von mir montiert.
    Ich habe allerdings keine Fehlermeldung bekommen. Es Stand ca. 4 km lang die Meldung "Werte nur während Fahrt" (oder so ähnlich). Als er sie dann erkannt hatte meldete er sich direkt mit einer Warnung weil nur 2,1 bar in jedem Reifen waren. Nach einem kurzen Besuch an der Tanke werden nun überall die 2,6 bar angezeigt, die ich auch eingefüllt hatte.


    PS: Ich gehöre übrigens auch zu den "Rial-Milano-Felgen-Lemmingen". Ich habe mich da von Gramusel und xaruba inspirieren lassen :D

    Neue Sensoren müssen angelernt werden damit das Auto die ID kennt. Wäre sonst doof wenn du in der Stadt neben einem anderen Auto fährst und und er sich nicht zwischen den acht Reifen die er sieht entscheiden kann

    Wie genau es beim IONIQ ist kann ich noch nicht sagen, aber ich gehe davon aus, dass das System ähnlich dem von BMW funktioniert. Beim X1 meiner Eltern hat niemand die Sensoren anlernen müssen. 3-5km Fahrt mit den neuen Winterreifen und das Auto hat die neuen Sensoren erkannt.
    Prinzipiell ist es auch nicht schlimm, wenn er an der Ampel 8, 12 oder 16 Sensoren kurzzeitig erkennt. Der Prozess des Erkennens geht ja über mehrere Kilometer und da sind es eben immer nur die gleichen 4 IDs, die sich durchgehend in Reichweite des Steuergeräts befinden.
    Der X1 war sogar in der Lage, die im Kofferraum befindlichen Sommerreifen und deren Sensoren nicht als die aktiven an den Achsen zu erkennen und zu ignorieren.

    Wir waren letzten Samstag einen Freund in Schongau besuchen, sind schön Essen gewesen und haben uns spontan entschieden noch nach Garmisch zu fahren. Am Ende des Tages und nach ca. 250 km, standen solide 3,5 l/100km auf der Uhr. Das finde ich für die doch sehr hügelige Strecke und zu dritt im Auto (Nur meine Frau ist ein Fliegengewicht :D ) doch sehr ordentlich. Das Ganze natürlich noch auf 15" Sommerreifen.