Hey, wenn es nur die Scheiben wären & sich das wieder herunter bremst, wäre das kein Thema.
Im Winter rostet uns das Eisen aus den Belägen mit der Scheibe zusammen, so dass es beim Losfahren einen ordentlichen Knall tut.
Keine Ahnung, was du für Material auf der Bremse hast, aber wir fahren auf den anderen Autos schon seit etwa 10 Jahren eisenfreie Beläge. Da passiert sowas nicht.
Das zweite Problem ist, dass die Scheiben gar nicht mehr richtig frei laufen. Der Belag ist nicht einfach bloß Rost. Der wäre schnell wieder unten. Das ist eher sowas wie ein dritter Körper...
Meiner Meinung nach ist das einfach der falsche Stahl für die Anwendung beim E-Auto... aber es muss ja billig sein.
Wenn du die Scheiben bergab glühst, dann härtest du sie nicht automatisch. Die kühlen recht langsam ab & würden eher weich werden als hart, aber auch das sollte nicht passieren, wenn der Werkstoff der Scheiben zur Anwendung passt. 
So lange die Bremse i.O. ist & man einigermaßen fahren kann, sollte man auch ohne glühende Scheiben unten ankommen.
Gruß,
Sebastian