Beiträge von k+b210

    Moin,


    wir sind jetzt mit unserem Ersatzwagen eine längere Strecke 2x750km unterwegs gewesen.

    Bei den Temperaturen 2-7°C, die wir unterwegs hatten, ging es auch ohne die Batterievorkonditionierugn ganz gut.


    Entgegen der Aussagen, hat sich der Akku während der Fahrt soweit erwärmt, dass die kälteste Zelle 18...19°C hatte. Das ist zwar nicht ideal, aber gar nicht so schlecht.

    von 4...20% auf 80% ließ sich das Auto damit binnen 30 Minuten laden, voll binnen ~50 Minuten. Wenn man privat unterwegs ist & sowieso eine Pause machen will finde och das okay.

    Im Geschäftsalltag wäre mir das noch etwas zu lang.



    Grüße,


    Sebastian

    Warm fahren soll kaum klappen. Hab's selber noch nicht probiert. Fahr lieber zur Werkstatt und lass dir die Steuergeräte - Updates für die Batterie-Konditionierung installieren.

    Schön wär's. Wir fahren morgen Abend.

    Am 23. kurz vor Feierabend hatte ich noch mit dem Autohaus telefoniert... besonders motiviert war der Serviceheini nicht mehr.... aber was will man erwarten.

    Der 'Kollege' wollte mir auch schon erzählen, was es für eine logistische Herausforderung ist die Sicherung vom PTC zu prüfen.


    Ich habe jetzt ein bisschen probiert. Auf 25°C bekomme ich den Akku nicht gefahren, aber ein paar Grad erwärmt er sich schon. Ich denke wenigstens 15°C sollten drin sein.


    Jero: Danke! Mit 45 Minuten könnte ich noch leben.

    Eine WP hat der Ersatzwagen.

    Läuft die WP mit den Akkus im gleichen Kühlkreislauf wie der Innenraum?




    Grüße,


    Sebastian

    Danke!


    Das ist ja super!!!


    Hat jemand eine Schätzung wo dann bei ~5°C realistisch die Ladezeit 10->80% liegen wird?

    Ich will morgen mal sehen, in wie weit ich den Akku warm gefahren bekomme.

    Ausgelesen bekomme ich die Akkutemperatur per OBD ;)


    Grüße,


    Sebastian

    Hallo,


    seit ein paar Tagen haben wir unseren Ersatz Ioniq5, ein MJ22.


    Haben die MJ22 auch die rote Heizspirale, im Display, wenn die Batterievorkonditionierung aktiv ist?

    Wir haben zwar den Wintermodus aktiv, aber keine Heizspirale im Display.


    Vorhin am Schnelllader hat er bei einem SOC vom 61% bei 40KW gestartet & ist irgendwann auf 75KW gestiegen.

    So wie wir das Ersatzauto übernommen haben, habe ich die Befürchtung, dass an dem nach der Auslieferung keiner einen Handschlag gemacht hat.


    ..Am Dienstag geht es damit in den Urlaub... :whistling: :whistling:


    Grüße,


    Sebastian

    Auto ist jetzt wieder abgemeldet und BAFA zurückgezogen. Tja pech gehabt lieber Händler. Muss er wohl doch für die BAFA Differenz aufkommen.


    Völlig verückt das man Garantien auch einhalten muss.......absurd.

    Na so ein Mist!


    Du musst ja den Namen deines Händlers nicht preisgeben, es langt ja schon der Ort ;)

    Kannst du den BAFA Antrag mit der selben VIN überhaupt neu stellen?

    Meine Info war, dass man die Unterlagen nur einmal einreichen kann & dann nix mehr nachreichen, korrigieren etc...



    Grüße,


    Sebastian


    Am 12.7. gebaut & noch immer nicht da..?

    Was sagt denn das Tracking vom Händler?

    Hast du evtl. eine Chance parallel einen zweiten Ionic 5 zu bestellen und den, der zuletzt kommt zu stornieren?


    Wir haben seit heute Nachmittag unseren Ersatzwagen.

    Der ist okay, aber ehrlich gesagt bin ich ganz froh, dass wir einen MJ23 haben.

    Das Fahrwerk ist etwas weich & der MJ 23 geht doch noch ein Stück besser.



    Grüße,


    Sebastian

    Hey, das klingt super!

    Wir bekommen jetzt erst einmal einen Ersatz-Ioniq5.



    Gruß,


    Sebastian