Beiträge von k+b210

    Moin,


    Wenn meine Frau mit dem Auto unterwegs ist & ich sie anrufe haben wir Störgeräusche vom Fahrzeug im Gespräch.

    Es klingt fast, als würde sie in einer Schüssel sitzen & es läuft Wasser.


    Ich denke da werden Schwingungen vom Fahrzeug ins Mikro eingekoppelt & ein Teil durch das Noisecancelling wieder rausgefiltert.



    Interessanterweise haben wir das nicht, wenn ich im Auto angerufen werde.


    Habt ihr ähnliche Probleme?

    Lässt sich das Mikro mit einfachen Mitteln vom Fahrzeug entkoppeln?



    Grüße,


    Sebastian

    Hab unseren Ioniq5 heute wieder bekommen.

    Sie hatten die Beläge hinten ab & haben geschaut.... man hat wohl nichts gefunden.

    Ich denke man hat weder Lust noch Möglichkeiten da aktuell was zu machen.


    Bisher hat es noch nicht wieder angepappt.

    Mal sehen, wie es sich den restlichen 'Winter' über verhält.

    Wenn die Bremse wieder regelmäßig anpappt kommen Irgendwann EBC Beläge drauf.... sobald EBC welche im Programm hat & die ihre ECER90 haben.


    Grüße,


    Sebastian

    Achso, na dann würde ich wegen der 68 EUR auch keinen Stress machen ;)


    Es ist ja meist nicht die Werkstatt, sondern einzelne Personen, welche sich nicht immer so verhalten wie man sich das wünschen würde, aber dazu haben wir ja die Kunst der Kommunikation, das muss man halt einfach ansprechen, wenn man nicht zufrieden ist, aber im richtigen Ton.

    'Kunst der Kommunikation' ist gut.

    Den Serviceheinis in meinem Autohaus musste ich auch erst freundlich vermitteln, dass wir uns keinen Bären aufbinden lassen & sie uns auch mit Floskeln wie 'Coronavirus, Ukrainekrise & Lieferengpässen' nicht zu kommen brauchen.

    Wo ein Wille ist ..... da ist schließlich auch ein zufriedener Kunde.



    Grüße,


    Sebastian

    mir war das von Anfang an klar (meiner liegt auch über 68k) und ich habe mir die Mühe gemacht, das mal nachzurechnen…


    Wenn Du Dir ein Auto in der Preisklasse bestellen kannst/ darfst, gehe ich davon aus, dass Du bei den Sozialabgaben so oder so schon den Höchstsatz bezahlst. Bleibt somit nur die Steuer und da ist die Ersparnis monatlich echt „vernachlässigbar“… 😉


    JA, ist auch Geld, hätte mich aber NIE dazu bewegt, auch nur darüber nachzudenken, Ausstattung wegzulassen… Und weniger als für den Verbrenner für über 48k ist es ja ohnehin noch! 😅

    Eigentlich hatten wir vor mit dem Ioniq5 insgesamt weniger für die Autos zu versteuern & damit die Gesamtkosten etwas zu reduzieren.

    Der Verbrenner lief vorher als 1%, jetzt per Fahrtenbuch. Ich denke wir kommen am Ende zu Null raus.


    Bei den Sozialabgaben bin ich zum Glück durch die eigene Firma weitestgehend raus. Es ist schon traurig genug zu sehen, wie unser Staat das Geld zum Fenster rauswirft und das eigene Volk dabei verarmt.


    Grüße,


    Sebastian

    19kWh ist doch wenig bei 40% Autobahn ;)


    Wir hatten vorgestern 18,...kWh aber wie schon geschrieben, bin ich da auch mit 100...100km/h gekrochen.

    Ich denke auch der Ioniq5 ist jetzt nicht unbedingt das Auto um zu sparen...aerodynamisch ist er ja eher eine Schrankwand, eine echt schicke.


    Grüße,


    Sebastian

    Wenn man Garantiebeanstandungen hat sagt er nur, dass sie da auch nix machen können, ist halt so.

    Garantie oder Sachmangelhaftung?

    Eigentlich sollte doch bei allen Ionioq5 noch die Sachmängelhaftung greifen.


    Theoretisch kannst du es im Rahmen der Sachmängelhaftung der Werkstatt das vor die Füße werfen & sie sollen (müssen) es lösen.



    Gruß,


    Sebastian

    Gestern bin ich unseren 2022er Ersatzwagen mal etwas sparsamer gefahren.

    Auf der Autobahn waren dann ~370km drin, allerdings bei Tempo 100...110.


    Ich hatte ihn auch die ganze Zeit im eco Modus, da rollt er mehr.

    Die Tage davor in den Bergen eher normal oder Sport. Mit der Reku auf Stufe 1 fährt es sich bergab wunderbar entspannt.... bis irgendwann die Meldung kommt, dass die Reku wegen vollen Akkus ausgeschaltet wird.


    Grüße,


    Sebastian