Beiträge von k+b210

    beginnt für uns damit das elektrische Mobilitätszeitalter.

    E fahren macht Spaß, keine Frage, aber wenn ich ab dem Frühjahr wieder ab und an den einen oder anderen Kilometer mit dem Vergaser zurücklegen kann ist das auch ein geiler Tapetenwechsel ;)

    Bei uns wurde mit dem E-Auto nix wirklich abgeschafft. Es ist einfach eine Dimension des Autofahrens dazu gekommen.


    Grüße,


    Sebastian

    Niels,


    danke!

    Apple Car Play geht doch via Kabel, oder?

    Soweit ich weiß hat sie das Handy lediglich per BT gekoppelt...ich glaube das ist ein 12er IPhone.

    Das Problem haben wir bisher nur bemerkt, wenn meine Frau ihr Handy gekoppelt hat.


    Wenn der Ton über das Handymikro kommt, würde es auch erklären, warum da so viele Fahrbahngeräusche mit eingekoppelt werden.


    Gruß,


    Sebastian

    Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.

    Bisher kannte ich es so, dass die mechanische Parkbremse beim Abstellen nicht automatisch mit angezogen wird.

    Es kann aber gut sein, dass Hyundai das anders macht.

    Danke!

    Es ist weniger der Rost auf der Scheibe, vielmehr die ungünstige Verteilung der Eisenpartikel im Belag.

    Der Rost auf der Scheibe geht beim Fahren schon weg....Reku auf null & einmal von 130km/ runter gebremst, dann ist alles sauber ;)


    Gruß,


    Sebastian

    Moin,


    hätte fast vergessen hier noch zu antworten:


    Wir haben das Auto seit gestern wieder & es heizt wieder, so wie es soll.

    Um den Heizer zu tauschen muss nur der untere Teil vom Armaturenbrett ab, sprich Handschuhfach & die Verblendungen.

    Da der Heizer kein Wasser führt, ist es wohl recht einfach zu bewerkstelligen.


    Zwischendrin sind wir 2500km mit dem Ersatz-Ioniq5 gefahren.


    Der Eigene ist trotzdem schöner ;)



    Grüße,


    Sebastian

    Danke!



    Es kann sein, dass es am IPhone meiner Frau liegt.

    Anfangs dachte ich das es der Effekt zustande kommt, wenn auf beiden Seiten ein Noisecancelling/Sprachverbesserung verwendet wird, aber jetzt hab ich es auch wenn ich ohne Headset telefoniere.


    Die mechanische Kopplung zwischen Mikrofon & Fahrzeug hatte ich beim Insignia auch.

    Da ließ sich das in den Griff bekommen, indem ich den Bereich großzügig gedämmt hab.

    Volvo hatte deswegen irgendwann in der Serie das Mikrofon im Himmel verbaut....Da ist es richtig ruhig.


    Wenn es mich im Sommer packen sollte & ich den Ioniq5 innen evtl. dämme, dann mache ich das mit.

    Beim Stromer macht es ja sogar Sinn auch gleich die Wärmedämmung in den Türen zu verbessern.

    Aktuell ist der mir aber noch zu neu dafür.


    Grüße,


    Sebastian