..Durch Geld lassen wir uns schon zu schrägen Dingen motivieren....und schaffen uns am ende eine Welt in der wir gar nicht leben wollen.
Beiträge von k+b210
-
-
Moin,
darf ich ehrlich sein?
Ich finde den Quotenhandel totalen Schwachsinn.
Warum soll sich jemand anders CO2-Neutralität erkaufen können?
Wer sagt, dass mein E-Auto umweltfreundlicher ist, als der Oldie, der in der Garage steht & im Jahr vielleicht 3000km bewegt wird?
Das Antriebskonzept sagt doch über die Herkunft des Stroms oder des Kraftstoffes so gar nichts aus!
Ich bin vor 15 Jahren schon mit 50%...66% Ethanol gefahren, damals als 'armer Student' weil es einfach billiger war als Benzin & bei ~40.000km im Jahr kam da einiges zusammen.
Das Zeug wurde damals aus Melasse hergestellt, sprich einem Abfallprodukt bei der Zuckerherstellung.
Das zeigt nur, wie kurzsichtig das Thema Umweltschutz bei uns betrachtet wird.
Den Ionic5 fahren wir übrigens auch nicht wegen der Umwelt... nicht mit Li-Akkus an Board & 2.3tonnen fahrbereitem Gewicht.

Das Ergebnis ist immer nur so gut... oder schlecht, wie das Modell mit dem es berechnet wurde.
Grüße,
Sebastian
-
Ja, ich denke beim E-Auto wird das kritischer bewertet als früher.
Als ich unseren V40 (Benziner mit Standheizung) gestern getankt hab, hab ich auch nur eine Reichweite von 380km angezeigt bekommen.
Im Sommer sind das eher 530km. Das ist auch ein Mehrverbrauch von 25...30%.
Beim E-Auto fällt das nur mehr ins Gewicht, weil der Ladevorgang mehrt als 5 Minuten dauert

Grüße,
Sebastian
-
Ich kann ebenfalls eine Erfolgsmeldung geben, Auto steht beim Händler auf dem Hof, Zulassung läuft bereits, Übergabe höchstwahrscheinlich am kommendem Freitag
bestellt Ende März!Viele Grüße Jens
Hey, alles Gute!
Ich wünsch' dir, dass dein Ionic5 ohne ernsthafte Mängel zu dir kommt.
Wenn was nicht stimmt, ist es noch blöder das Auto vor der Tür stehen zu haben und es kümmert sich 2 Wochen erstmal niemand...
Grüße,
Sebastian
-
Mal sehen, wie sich der Händler aufstellt.
Als ich gestern Das Auto abgegeben hatte, habe ich mir die Felgen im Ausstellungsraum angesehen.
An der einen oder anderen klebten auch zwei Hand breit Wuchtgewichte.
Aktuell haben wir ja wichtigere Themen. Irgendwie werden wir uns schon einig.
Grüße,
Sebastian
-
Vorsicht, der Assistenzdienst beordert das Auto zum nächstgelegenen Händler.
Wenn du das Auto zu einem anderen Händler bringen lässt kann das böse Ärger geben.
Das wäre ja auch fast schief gegangen.
Da der Händler auch nur 25km entfernt liegt, ging es.
Heute haben sie die Sicherung vom PTC ersetzen wollen.
Mit neuer Sicherung ging gar nichts mehr.
Wahrscheinlich ist der PTC wirklich dauerhaft zu niederohmig & irgend ein System verhindert, die Freigabe des Hochvoltteils.
Jetzt läuft die Anfrage bei Hyundai bzgl. Tausch des PTCs.
Motiviert ist die Werkstatt schon einmal & dank Blue Link kann man denen auch gut auf die Finger gucken

Grüße,
Sebastian
-
Puh, trotzdem recht hoch. Ich liege nach nunmehr knapp 4.000 km (ca. 1.500 davon AB mit 130km/h wo es erlaubt ist) bei einem Schnitt von etwa 19kwh. Klar merkt man jetzt durch die ziemlich kalten Temperaturen auch einen Anstieg im Verbrauch. Dennoch bin ich auch jetzt weit von deinem Verbrauch weg. Gestern waren es 200km Autobahn mit im Schnitt 23kwh bei -7°C...
So besonders sparsam waren wir nie unterwegs. Die Kombination aus Kurzstrecke & unbeschränkter Autobahn vor der Tür sind da auch nicht förderlich...
Grüße,
Sebastian
-
Danke!
Da habe ich gerade geschaut. Unserer ist davon nicht betroffen.
Wir haben ihn aber wegen der Heizung gestern sowieso zum Autohaus bringen lassen.
Als ich ihn vom Abschlepper gefahren hab, hat es wieder ordentlich geknallt. Der Servicemann stand daneben und ist etwas zusammen gezuckt.
Nachdem ich den Mangel vorher schon angezeigt hatte, ist das wahrscheinlich klar & sie kümmern sich.... hoffentlich

Grüße,
Sebastian
-
Das kann ich gut nachvollziehen!
Was unseren Ioniq 5 angeht, hoffe ich noch, dass es am Ende gut ausgeht.
Eigentlich schaube ich sonst alles selbst.... wirklich alles.
Neben dem, dass es nicht funktioniert nervt es mich tierisch, dass man auf das Servicesystem des Herstellers angewiesen ist & Termine für Arbeiten machen muss, die man locker selbst erledigen kann.
Grüße,
Sebastian
-
Nein, die Klima geht nicht von allein an....zumindest nicht bei uns.
Die lief aber mit, auch wenn sie , laut Aussage Autohaus nicht angeschaltet sein muss.
Der ADAC Mensch hat gerade angerufen. Laut Plan hätte er das Auto zum falschen Autohaus geschleppt.
Mit etwas Überzeugungsarbeit fährt er ihn jetzt direkt zu dem Händler, wo wir ihn auch gekauft haben.
Mir geht das Thema echt auf den Sack!
Es gibt kaum noch Dinge, die man sich neu kauft & die einfach funktionieren.
Grüße,
Sebastian